In unserer Fachgruppe KVM-Switch und VGA finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigen Produkten, die Ihnen helfen, mehrere Computer über eine einzige Tastatur, Maus und Monitor zu steuern. KVM-Switches sind besonders nützlich in Serverräumen, Büros oder bei Home-Offices, wo Effizienz und Platzersparnis entscheidend sind. Egal, ob Sie eine einfache Lösung für den privaten Gebrauch oder eine professionelle Ausstattung für Ihr Unternehmen suchen, hier werden Sie fündig. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene VGA-Kabel und Adapter, die eine zuverlässige Verbindung zwischen Ihren Geräten sicherstellen. Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit aus, sodass Sie sich auf die Leistung verlassen können. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit den richtigen KVM-Switches und VGA-Lösungen.
Entdecken Sie hochwertige KVM-Switches und VGA-Produkte für effiziente Arbeitsabläufe und einfache Geräteverwaltung.
KVM-Switch mit 8 Ports (USB - PS/2 VGA), LCD-Bildschirm und USB-Port für Peripheriegeräte (Doppelschienen-Ausführung)
Der CL5808 ist eine Steuereinheit im ausziehbaren Doppelschienen-Slideaway-Gehäuse mit LCD-Bildschirm, die es ermöglicht, mehrere Computer von zwei PS/2- oder USB-KVM-Konsolen aus zu steuern. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein zusätzlicher Konsolport, um den LCD-KVM-Switch optional von einer externen Konsole aus zu steuern.
Der 19-Zoll-LCD-Monitor und das Tastaturmodul mit Touchpad des CL5808 lassen sich unabhängig voneinander aus dem Schrank herausziehen. Um mehr Platz im Rechenzentrum zu schaffen, kann das Tastaturmodul mit Touchpad eingeschoben werden, während der schlanke LCD-Bildschirm zur Überwachung der Computer ausgeklappt und flach anliegend am Schrank bleibt - so kann die Aktivität der Computer bequem überwacht werden. Schalten Sie schnell und bequem zwischen den Computern über Stations- und Portauswahltasten um, die übersichtlich am Tastaturmodul angeordnet sind. Und selbst bei eingeklapptem Tastaturmodul können Sie dank der am Monitormodul angebrachten Tasten Voriger/Nächster Port nach wie vor zwischen den angeschlossenen Computern umschalten.
Der CL5808 unterstützt sowohl PS/2- als auch USB-Tastaturen und -Maus-Anschlüsse auf Seiten der angeschlossenen Computer. Außerdem können die Computer auf die am CL5808 angeschlossenen USB-Peripheriegeräte zugreifen. Ein einziger CL5808 kann bis zu 8 Computer steuern. Es können bis zu 31 weitere, kompatible KVM-Switches mit dem Switch in Reihe geschaltet werden, um bis zu 256 Computer von einer einzigen Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus verwalten zu können.
Tastaturlayout Deutsch
Integrierte KVM-Konsole mit 19-Zoll-LCD-Bildschirm in Doppelschienen-Ausführung
Platzsparendes Design - bis zu zwei Konsolen (ein Bus) können bis zu 8 Computer steuern
Schalten Sie bis zu 31 weitere Geräte in Reihe, und steuern Sie 256 Computer von zwei Konsolen aus (ein Bus) mit kompatiblen KVM-Switches: ACS1208A, ACS1216A, CS1708A, CS1716A
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer und Konsolen mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Unterstützt USB-Peripheriegeräte für Computer, die mit der lokalen Station verbunden sind
LCD-Modul bis 120° drehbar zum Einstellen eines ergonomischen Blickwinkels
Konsolarretierung - arretiert die eingeschobene Konsole in einer sicheren Position, wenn sie nicht benutzt wird
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen für PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
Tastatur- und Mausemulation (USB- und PS/2) für nahtlose Portumschaltung - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Computer gelegt ist
Zusätzlicher Konsolport - verwalten Sie die am LCD-KVM-Switch angeschlossenen Computer auch über eine externe Konsole (Monitor, USB-Tastatur und USB-Maus)
Unterstützt eine externe USB-Maus
Verbesserte Grafikqualität - unterstützt Auflösungen bis 1280 x 1024 bei 75 Hz
Keine Softwareinstallation erforderlich - einfache Umschaltung zwischen den Computern per Schalter auf der Vorderseite, über Hotkeys und per mehrsprachiger Benutzerführung über OSD-Bildschirmmenüs
Automatische Erkennung der Position einer Station bei Reihenschaltung - kein Setzen von DIP-Schaltern erforderlich - die vorderseitige LED-Anzeige signalisiert die Position der Station
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen ändern.
Kennwortschutz auf zwei Ebenen - nur autorisierte Benutzer dürfen Computer einsehen und steuern
Der LCD-Ein-/-Aus-Schalter hilft dabei, Strom zu sparen und verlängert die Lebensdauer des Displays
Unterstützt ein Administrator- und vier Benutzerkonten mit unabhängigen Profilen
Automatische Portumschaltung zur dauerhaften Überwachung ausgewählter Computer
Broadcast-Funktion - die Tastaturbefehle können gleichzeitig an alle angeschlossenen Computer gesendet werden
Hot-Plugging - schließen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten
Signalton ein/aus über Hotkey und OSD-Menü
Gleichzeitige Firmwareaktualisierung aller in Reihe geschalteten KVM-Switches
Der CL5816 ist eine Steuereinheit im ausziehbaren Doppelschienen-Slideaway™-Gehäuse mit LCD-Bildschirm, die es ermöglicht, mehrere Computer von zwei PS/2- oder USB-KVM-Konsolen aus zu steuern. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein zusätzlicher Konsolport, um den LCD-KVM-Switch optional von einer externen Konsole aus zu steuern.
Exklusive LED Beleuchtung - entwickelt von ATEN zur Beleuchtung der Tastatur und des Touchpad für Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
Integrierte KVM Konsole mit einem 19&,quot, LCD Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung in Doppelschienen-Ausführung
Platzsparendes Design – bis zu zwei Konsolen (ein Bus) können bis zu 16 Computer steuern
Schalten Sie bis zu 31 weitere Geräte in Reihe, und steuern Sie 512 Computer von zwei Konsolen aus (ein Bus)
Doppelte Schnittstelle – unterstützt Computer und Konsolen mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Unterstützt USB-Peripheriegeräte für Computer, die mit der lokalen Station verbunden sind
LCD-Modul bis 120° drehbar zum Einstellen eines ergonomischen Blickwinkels
Konsolarretierung – arretiert die eingeschobene Konsole in einer sicheren Position, wenn sie nicht benutzt wird
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen für PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
Tastatur- und Mausemulation (USB- und PS/2) für nahtlose Portumschaltung – die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Computer gelegt ist
Unterstützt eine externe USB-Maus
Verbesserte Grafikqualität – unterstützt Auflösungen bis 1280 x 1024 bei 75 Hz
Keine Softwareinstallation erforderlich – einfache Umschaltung zwischen den Computern per Schalter auf der Vorderseite, über Hotkeys und per mehrsprachiger Benutzerführung über OSD-Bildschirmmenüs
Automatische Erkennung der Position einer Station bei Reihenschaltung – kein Setzen von DIP-Schaltern erforderlich – die vorderseitige LED-Anzeige signalisiert die Position der Station
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen ändern.
Kennwortschutz auf zwei Ebenen – nur autorisierte Benutzer dürfen Computer einsehen und steuern
Der LCD-Ein-/-Aus-Schalter hilft dabei, Strom zu sparen und verlängert die Lebensdauer des Displays
Unterstützt ein Administrator- und vier Benutzerkonten mit unabhängigen Profilen
Automatische Portumschaltung zur dauerhaften Überwachung ausgewählter Computer
KVM-Switch mit 8 Ports (USB - PS/2, VGA), 43cm-LCD-Bildschirm und USB-Port für Peripheriegeräte
Der CL5708 ist eine Steuereinheit im ausziehbarem Slideaway-Gehäuse mit LCD-Bildschirm, die es ermöglicht, mehrere Computer von einer einzigen PS/2- oder USB-Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus zu steuern.Ein einziger CL5708 kann bis zu 8 Computer steuern. Es können bis zu 31 weitere KVM-Switches mit dem CL5708 in Reihe geschaltet werden, um bis zu 256 Computer von einer einzigen Konsole aus verwalten zu können. Der CL5708 ist eine moderne KVM-Technologielösung mit eingebautem 43cm Zoll-LCD-Bildschirm und vollwertiger Tastatur mit Touchpad, die in einem ausziehbaren 1U-Einschubgehäuse für 19-Zoll-Schränke montiert ist.
Integrierte KVM-Konsole mit 43 cm-LCD-Bildschirm in Slideaway-Ausfuhrung
Mit und ohne Fingerabdruck-Leser
Platzsparendes Design - bis zu zwei Konsolen (ein Bus) können bis zu 8 Computer steuern
Tastaturlayout Schweizer
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer und Konsolen mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Der USB-Port des LCD-Moduls gibt den einzelnen Computern Zugriff auf angeschlossene USB-Geräte
LCD-Modul bis 115¢X drehbar zum Einstellen eines ergonomischen Blickwinkels
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen fur PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
Tastatur- und Mausemulation (USB- und PS/2) fur nahtlose Portumschaltung - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwartig auf einen anderen Computer gelegt ist
Unterstützt eine externe USB-Maus
Verbesserte Grafikqualität - unterstützt Auflösungen bis 1280 x 1024 bei 75 Hz
Keine Softwareinstallation erforderlich - einfache Umschaltung zwischen den Computern per Schalter auf der Vorderseite, Hotkeys und mehrsprachiger Benutzerfuhrung uber OSD-Bildschirmmenus
Automatische Erkennung der Position einer Station bei Reihenschaltung - kein Setzen von DIP-Schaltern erforderlich - die vorderseitige LED-Anzeige signalisiert die Position der Station
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen andern.
Kennwortschutz auf zwei Ebenen - nur autorisierte Benutzer durfen Computer einsehen und steuern
Unterstutzt ein Administrator- und vier Benutzerkonten mit unabhangigen Profilen
Automatische Portumschaltung zur dauerhaften Uberwachung ausgewahlter Computer
Broadcast-Funktion - die Tastaturbefehle konnen gleichzeitig an alle angeschlossenen Computer gesendet werden
Hot-Plugging - schliesen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten
Signalton ein/aus uber Hotkey und OSD-Menu
Gleichzeitige Firmwareaktualisierung aller in Reihe geschalteten KVM-Switches
* Die USB-Peripheriegerate werden nur bei Verwendung des USB-Kabelsets unterstutzt. Sie funktionieren nicht bei Verwendung des PS/2-Kabelsets.
KVM-Switch mit 8 Ports (USB - PS/2, VGA), 43cm-LCD-Bildschirm und USB-Port für Peripheriegeräte, ermöglicht es mehrere Computer von einer einzigen PS/2- oder USB-Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus zu steuern.Ein einziger CL5708 kann bis zu 8 Computer steuern
Der CL5708 ist eine Steuereinheit im ausziehbarem Slideaway-Gehäuse mit LCD-Bildschirm, die es ermöglicht, mehrere Computer von einer einzigen PS/2- oder USB-Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus zu steuern.Ein einziger CL5708 kann bis zu 8 Computer steuern. Es können bis zu 31 weitere KVM-Switches mit dem CL5708 in Reihe geschaltet werden, um bis zu 256 Computer von einer einzigen Konsole aus verwalten zu können. Der CL5708 ist eine moderne KVM-Technologielösung mit eingebautem 43cm Zoll-LCD-Bildschirm und vollwertiger Tastatur mit Touchpad, die in einem ausziehbaren 1U-Einschubgehäuse für 19-Zoll-Schränke montiert ist.
Tastaturlayout Englisch (UK)
Integrierte KVM-Konsole mit 43 cm-LCD-Bildschirm in Slideaway-Ausfuhrung
Mit und ohne Fingerabdruck-Leser
Platzsparendes Design - bis zu zwei Konsolen (ein Bus) können bis zu 8 Computer steuern
Schalten Sie bis zu 31 weitere Gerate in Reihe, und steuern Sie 256 Computer von einer einzigen Konsole (bei kompatiblen KVM-Switches: ACS1208A, ACS1216A, CS1708A,CS1716A)
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer und Konsolen mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Der USB-Port des LCD-Moduls gibt den einzelnen Computern Zugriff auf angeschlossene USB-Geräte
LCD-Modul bis 115° drehbar zum Einstellen eines ergonomischen Blickwinkels
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen fur PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
Tastatur- und Mausemulation (USB- und PS/2) fur nahtlose Portumschaltung - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwartig auf einen anderen Computer gelegt ist
Unterstützt eine externe USB-Maus
Verbesserte Grafikqualität - unterstützt Auflösungen bis 1280 x 1024 bei 75 Hz
Keine Softwareinstallation erforderlich - einfache Umschaltung zwischen den Computern per Schalter auf der Vorderseite, Hotkeys und mehrsprachiger Benutzerfuhrung uber OSD-Bildschirmmenus
Automatische Erkennung der Position einer Station bei Reihenschaltung - kein Setzen von DIP-Schaltern erforderlich - die vorderseitige LED-Anzeige signalisiert die Position der Station
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen andern.
Kennwortschutz auf zwei Ebenen - nur autorisierte Benutzer durfen Computer einsehen und steuern
Unterstutzt ein Administrator- und vier Benutzerkonten mit unabhangigen Profilen
Automatische Portumschaltung zur dauerhaften Uberwachung ausgewahlter Computer
Broadcast-Funktion - die Tastaturbefehle konnen gleichzeitig an alle angeschlossenen Computer gesendet werden
Hot-Plugging - schliesen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten
Signalton ein/aus uber Hotkey und OSD-Menu
Gleichzeitige Firmwareaktualisierung aller in Reihe geschalteten KVM-Switches
* Die USB-Peripheriegerate werden nur bei Verwendung des USB-Kabelsets unterstutzt. Sie funktionieren nicht bei Verwendung des PS/2-Kabelsets.
LCD KVM Switch USB - PS/2 VGA, Steuereinheit im ausziehbarem SlideawayT-Gehäuse mit LCD-Bildschirm, die es ermöglicht, mehrere Computer von einer einzigen PS/2- oder USB-Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus zu steuern
KVM-Switch mit 16 Ports (USB - PS/2 VGA), LCD-Bildschirm und USB-Port für Peripheriegeräte
Der CL5716 ist eine Steuereinheit im ausziehbarem SlideawayT-Gehäuse mit LCD-Bildschirm, die es ermöglicht, mehrere Computer von einer einzigen PS/2- oder USB-Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus zu steuern. Ein einziger CL5716 kann bis zu 16 Computer steuern. Es können bis zu 31 weitere KVM-Switches mit dem CL5716 in Reihe geschaltet werden, um bis zu 512 Computer von einer einzigen Konsole aus verwalten zu können. Der CL5716 ist eine moderne KVM-Technologielösung mit eingebautem 17-Zoll-LCD-Bildschirm und vollwertiger Tastatur mit Touchpad, die in einem ausziehbaren 1U-Einschubgehäuse für 19-Zoll-Schränke montiert ist.
Tastaturlayout Deutsch
Integrierte KVM-Konsole mit 17-Zoll-LCD-Bildschirm in SlideawayT-Ausführung
Mit und ohne Fingerabdruck-Leser
Platzsparendes Design - bis zu zwei Konsolen (ein Bus) können bis zu 16 Computer steuern
Schalten Sie bis zu 31 weitere Geräte in Reihe, und steuern Sie 512 Computer von einer einzigen Konsole aus (bei kompatiblen KVM-Switches: ACS1216A, CS1708A,CS1716A)
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer und Konsolen mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Der USB-Port des LCD-Moduls gibt den einzelnen Computern Zugriff auf angeschlossene USB-Geräte
LCD-Modul bis 115° drehbar zum Einstellen eines ergonomischen Blickwinkels
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen für PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
Tastatur- und Mausemulation (USB- und PS/2) für nahtlose Portumschaltung - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Computer gelegt ist
Unterstützt eine externe USB-Maus
Verbesserte Grafikqualität - unterstützt Auflösungen bis 1280 x 1024 bei 75 Hz
Keine Softwareinstallation erforderlich - einfache Umschaltung zwischen den Computern per Schalter auf der Vorderseite, Hotkeys und mehrsprachiger Benutzerführung über OSD-Bildschirmmenüs
4-Port-USB-VGA/Audio-Kabel-KVM-Switch - Eine USB-Konsole steuert vier Computer mit USB-Ports
Unsere USB-Komplettlösung: Verbinden Sie vier Computer mit USB-Ports mit einer USB-Konsole, und erhalten Sie ein umfassendes USB-Computersystem, das zu allen gängigen Plattformen kompatibel ist: PC, Mac und Sun.
Eine USB-Konsole steuert vier USB-Computer
Kompaktes Design, integrierte Kabel mit 2x 0,9 bzw. 2x 1,2 m Länge
Hotkey-Auswahl für Betriebssystem und Tastatursprache
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac, Sun
Video DynaSync - speichert die EDID (Extended Display Identification Data) der Konsolmonitore, um stets eine optimale Bildauflösung zu gewährleisten
Der USB-Mausport kann auch für ein USB-Hub oder freigegebene USB-Peripheriegeräte verwendet werden.
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen und Multifunktionsmäuse
All-in-One-Design
Tonausgabe über die Computerlautsprecher
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
Automatische Portumschaltung zur Überwachung der Computer
Keine externe Stromversorgung erforderlich
Mit ATEN USB-ASIC
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000/XP/Vista, LINUX, Mac, Sun und FreeBSD
Der KVM-Switch CS82A besitzt eingebaute PS/2-Ports auf der Vorder- und Rückseite. Er kann 2 Server über eine einzige Konsole steuern und ermöglicht den Anwendern, über die vorderseitigen Drucktaster oder Hotkey-Tastenkombinationen auf der Konsoltastatur zwischen den angeschlossenen Computern umzuschalten. Er stellt die praktischste und einfachste Lösung dar, mehrere Computer zu bedienen. Er zeichnet sich durch ein robustes, langlebiges Design und eine kompakte Bauweise aus.
Eigenschaften
Eine PS/2-Konsole steuert 2 Computer
Computerauswahl über vorderseitige Portauswahltasten und Hotkeys
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 1920 x 1440, DDC2B
Unterstützt Microsoft IntelliMouse, Logitech MouseMan, FirstMouse und IBM Scrollpoint Mouse
Kompaktes, robustes, langlebiges Metallgehäuse
Tastatur- und Mausemulation für fehlerfreies Booten
Automatische Portumschaltung zur Überwachung der Computer
4-Port-PS/2-USB-VGA-KVM-Switch - Eine PS/2- bzw. USB-Konsole steuert vier Computer mit VGA-Schnittstelle
Der PS/2-USB-KVM-Switch CS84U ist ein Gerät zur Schreibtischinstallation, das es ermöglicht, vier Computer von einer einzigen KVM-Konsole (PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus sowie VGA-Monitor) zu steuern. Zusätzlich unterstützt der CS84U die neue Video DynaSyncT-Technologie von ATEN, die Anzeigeprobleme beim Einschalten von Geräten verhindert und die Auflösung optimiert.
Eine PS/2- bzw. USB-Konsole steuert vier Computer mit VGA-Schnittstelle
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Computerauswahl über vorderseitige Portauswahltasten, Hotkey-Tasten und Maus
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
Video DynaSync™ - exklusive Technologie von ATEN zum Vermeiden von Anzeigeproblemen bei Neustart und Optimierung der Auflösung bei der Portumschaltung
Konsole mit Mausportemulation und Bypass-Funktion unterstützt die meisten Maustreiber und Multifunktions-Mäuse
Tastaturemulation für fehlerfreies Booten
Mehrsprachige Tastaturen - unterstützt Tastaturlayouts für Englisch, Japanisch und Französisch
Unterstützt moderne Tastaturen mit Spielesteuerfunktionen
Automatische Portumschaltung zur Überwachung der angeschlossenen Computer möglich
Firmwareaktualisierung möglich
* 1. PC-Tastaturkombinationen emulieren Sun-/Mac-Tastaturen 2. Mac-/Sun-Tastaturen funktionieren nur mit Macintosh- bzw. Sun-Computern
Der USB-KVM-Switch CS72U ist ein Gerät zur Schreibtischinstallation, das es ermöglicht, zwei Computer von einer einzigen KVM-Konsole (Tastatur und Maus sowie VGA-Monitor) zu steuern.
Der CS72U ermöglicht die Auswahl des gewünschten Computers über die Port-Auswahlschalter auf der Gerätevorderseite.
Die Installation ist kinderleicht: Sie müssen nur die Kabel an die entsprechenden Ports angeschließen. Sie müssen keine Software installieren, keine Installationsroutinen einrichten und können somit Kompatibilitätsprobleme von vorne herein vergessen. Da der CS72U die Tastatureingaben direkt umsetzt, kann er für die verschiedensten Computerplattformen eingesetzt werden.
Eine VGA-Konsole steuert zwei Computer mit USB- und VGA-Schnittstellen
Computerauswahl über vorderseitige Portauswahltasten
Multiplattform-kompatibel - Windows, Linux und Macintosh
Tonübertragung mit vollem Bassumfang für ein außergewöhnliches Klangerlebnis auf 2.1-Kanal-Surround-Sound-Anlagen
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
KVM Switch VGA, PS/2, kombiniert einen 2-Port-KVM-Switch mit einem 2-Port-USB 2.0-Hub
Als KVM-Switch ermöglicht er es, zwei Computer von einer einzigen Konsole (Tastatur, Monitor und Maus) aus zu steuern. Das Gerät bietet drei verschiedene Möglichkeiten, die Konsole umgehend auf einen anderen Computer zu legen: Manuell, über Hotkey-Tastenkombinationen, über das OSD-Menund per Mausklick.
VGA-KVM-Switch mit 2 Ports, USB 2.0-Unterstützung und 2.1-Kanal-Surround-Sound-Übertragung
Eine Konsole steuert zwei Computer mit VGA-Grafikkarte und zwei weitere USB-Geräte
Eingebauter 2-Port-USB-2.0-Hub
Entspricht den USB 2.0-Spezifikationen
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Tonübertragung mit vollem Bassumfang für ein außergewöhnliches Klangerlebnis auf 2.1-Surround-Sound-Anlagen
Einfach zugängliche Konsolaudioports auf der Vorderseite - ideal für Benutzer von IP-Telefonie
Unterstützt sowohl PS/2- als auch USB-Tastaturen und -Mäuse
Unabhängiges Umschalten zwischen KVM, USB und Audiosignalen
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
Unterstützt die gängigen Breitbildauflösungen
Auswahl der Computer per Drucktaster auf der Gerätevorderseite, per mehrsprachigem OSD (Bildschirmmen? und Maus
Multiplattform-kompatibel: Windows , Mac und Sun
Konsole mit Mausportemulation und Bypass-Funktion unterstützt die meisten Maustreiber und Multifunktions-Mäuse
Video DynaSync™ - speichert die EDID (Extended Display Identification Data) der Konsolmonitore, um stets eine optimale Bildauflösung zu gewährleisten
Tastaturemulation für fehlerfreies Booten
Unterstützt und emuliert Sun-/Mac-Tastaturen
Automatische Portumschaltung zur Überwachung der angeschlossenen Computer
LED-Anzeige zur einfachen Statusüberwachung
Einfache Installation - keine Software erforderlich
8-Port-PS/2-USB-VGA-KVM-Switch - Eine USB-PS/2 Konsole steuert 8 Computer, Kaskade bis zu 2 Ebenen - Steuerung von bis zu 64 Computern
Der KVM-Switch CS1308 erlaubt die Fernsteuerung und Überwachung von bis zu 64 Computern von einer einzigen Konsole (Tastatur, Bildschirm, Maus) aus. Es können bis zu 8 weitere KVM-Switches mit dem Switch in Kaskade geschaltet werden, um bis zu 64 Computer von einer einzigen Konsole aus verwalten zu konnen. Der Switch unterstützt Konsolen und Computer mit sowohl PS/2- als auch USB-Anschlüssen.
Eine USB- bzw. PS/2-Konsole steuert 8 Computer
Kaskadenschaltung auf maximal 2 Ebenen - ergibt bis zu 64 Computer
Doppelte Schnittstelle - unterstutzt Computer mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Multiplattform-kompatibel - Windows 2000/XP/Vista, Linux, Mac und Sun
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen fur PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
USB- oder PS/2-Tastatur- und Mausemulation - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Server gelegt ist
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
Auswahl der Computer per Drucktaster auf der Gerätevorderseite, Hotkey-Tastenkombinationen und mehrsprachigem OSD (Bildschirmmenu)
Kennwortschutz auf zwei Ebenen - nur autorisierte Benutzer können die Computer sehen und steuern - bis zu vier Benutzer plus ein Administrator, mit eigenen Profilen fur jeden Benutzer
Automatische Portumschaltung zur Uberwachung benutzerdefinierter Server
Hot-Plugging - schließen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten
Signalton ein/aus uber Hotkey und OSD-Menu
Firmwareaktualisierung möglich
Keine Softwareinstallation erforderlich
Stand- oder Rack-Montage im 19-Zoll-Schrank (1HE) möglich
Der KVM-Switch CS1708A ist eine Steuereinheit, die es ermöglicht, mehrere Computer von einer einzigen PS/2- oder USB-Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus zu steuern. Ein einziger CS1708A kann bis zu 8 Computer steuern. Es können bis zu 31 weitere KVM-Switches mit dem Switch in Reihe geschaltet werden, um bis zu 256 Computer von einer einzigen Konsole aus verwalten zu können. Ferner besitzt das Gerät einen USB-Port auf der Vorderseite, an den Sie ein USB-Gerät anschließen können. Die mit der Einheit verbundenen Computern können daraufhin auf dieses USB-Gerät zeitversetzt zugreifen.
Eine USB-PS/2-Konsole steuert bis zu 8 Computer
Schalten Sie bis zu 31 weitere Geräte in Reihe, und steuern Sie 256 Computer von einer einzigen Konsole aus
Der vorderseitige USB-Port gibt den einzelnen Computern Zugriff auf angeschlossene USB-Geräte
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer und Konsolen mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Video DynaSync™ - speichert die EDID (Extended Display Data) der Konsolmonitore, um stets eine optimale Bildauflösung zu gewährleisten
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen für PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
USB- und PS/2-Tastatur- und Mausemulation - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Server gelegt ist
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
Keine Softwareinstallation erforderlich - einfache Umschaltung zwischen den Computern per Schalter auf der Vorderseite, Hotkeys und mehrsprachiger Benutzerführung über OSD-Bildschirmmenüs
Automatische Erkennung der Position einer Station bei Reihenschaltung - kein Setzen von DIP-Schaltern erforderlich - die vorderseitige LED-Anzeige signalisiert die Position der Station
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen ändern.
Kennwortschutz auf zwei Ebenen - nur autorisierte Benutzer können die Computer sehen und steuern - bis zu vier Benutzer plus ein Administrator, mit Profilen für jeden
Automatische Portumschaltung zur Überwachung benutzerdefinierter Server
Broadcast-Betrieb - gleichzeitige Bedienung aller ausgewählten Computer
Hot-Plugging - schließen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten
Signalton ein/aus über Hotkey und OSD-Menü
Gleichzeitige Firmwareaktualisierung aller in Reihe geschalteten KVM-Switches
KVM Switch VGA, PS/2. Der KVM-Switch CS1316 erlaubt die Fernsteuerung und Überwachung von bis zu 64 Computern von einer einzigen Konsole (Tastatur, Bildschirm, Maus) aus.
Es können bis zu 8 weitere KVM-Switches mit dem Switch in Kaskade geschaltet werden, um bis zu 256 Computer von einer einzigen Konsole aus verwalten zu konnen. Der Switch unterstützt Konsolen und Computer mit sowohl PS/2- als auch USB-Anschlüssen.
Eine USB- bzw. PS/2-Konsole steuert 16 Computer
Kaskadenschaltung auf maximal 2 Ebenen - ergibt bis zu 256 Computer
Doppelte Schnittstelle - unterstutzt Computer mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Multiplattform-kompatibel - Windows 2000/XP/Vista, Linux, Mac und Sun
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen fur PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
USB- oder PS/2-Tastatur- und Mausemulation - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Server gelegt ist
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
Auswahl der Computer per Drucktaster auf der Gerätevorderseite, Hotkey-Tastenkombinationen und mehrsprachigem OSD (Bildschirmmenu)
Kennwortschutz auf zwei Ebenen - nur autorisierte Benutzer können die Computer sehen und steuern - bis zu vier Benutzer plus ein Administrator, mit eigenen Profilen fur jeden Benutzer
Automatische Portumschaltung zur Uberwachung benutzerdefinierter Server
Hot-Plugging - schließen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten
Signalton ein/aus uber Hotkey und OSD-Menu
Firmwareaktualisierung möglich
Keine Softwareinstallation erforderlich
Stand- oder Rack-Montage im 19-Zoll-Schrank (1HE) möglich
KVM Switch VGA, PS/2. Der KVM-Switch CS1716A ist eine Steuereinheit, die es ermöglicht, mehrere Computer von einer einzigen PS/2- oder USB-Konsole (Tastatur, Maus und Monitor) aus zu steuern.
Ein einziger CS1716A kann bis zu 16 Computer steuern. Es können bis zu 31 weitere KVM-Switches mit dem Switch in Reihe geschaltet werden, um bis zu 512 Computer von einer einzigen Konsole aus verwalten zu können. Ferner besitzt das Gerät einen USB-Port auf der Vorderseite, an den Sie ein USB-Gerät anschließen können. Die mit der Einheit verbundenen Computern können daraufhin auf dieses USB-Gerät zeitversetzt zugreifen.
Eine USB-PS/2-Konsole steuert bis zu 16 Computer
Schalten Sie bis zu 31 weitere Geräte in Reihe, und steuern Sie 512 Computer von einer einzigen Konsole aus
Der vorderseitige USB-Port gibt den einzelnen Computern Zugriff auf angeschlossene USB-Geräte
Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer und Konsolen mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus
Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun
Video DynaSync™ - speichert die EDID (Extended Display Data) der Konsolmonitore, um stets eine optimale Bildauflösung zu gewährleisten
Unterstützt USB-Multimedia-Tastaturen für PC, Mac und Sun
Automatische Erkennung von PS/2- bzw. USB-Eingabegeräten
USB- und PS/2-Tastatur- und Mausemulation - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Server gelegt ist
Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 2048 x 1536, DDC2B
Keine Softwareinstallation erforderlich - einfache Umschaltung zwischen den Computern per Schalter auf der Vorderseite, Hotkeys und mehrsprachiger Benutzerführung über OSD-Bildschirmmenüs
Automatische Erkennung der Position einer Station bei Reihenschaltung - kein Setzen von DIP-Schaltern erforderlich - die vorderseitige LED-Anzeige signalisiert die Position der Station
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen ändern.
Kennwortschutz auf zwei Ebenen - nur autorisierte Benutzer können die Computer sehen und steuern - bis zu vier Benutzer plus ein Administrator, mit Profilen für jeden
Automatische Portumschaltung zur Überwachung benutzerdefinierter Server
Broadcast-Betrieb - gleichzeitige Bedienung aller ausgewählten Computer
Hot-Plugging - schließen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten
Signalton ein/aus über Hotkey und OSD-Menü
Gleichzeitige Firmwareaktualisierung aller in Reihe geschalteten KVM-Switches
Der CS1708i ist eine KVM-Steuereinheit für IP-Netzwerke, die lokalen und entfernten Sysops über ein IP-Netzwerk die Überwachung und Steuerung mehrerer Computer ermöglicht.
Entfernte Benutzer greifen auf die Switches über das Internet zu. Dabei verwenden sie einen Web-Browser und das TCP/IP-Kommunikationsprotokoll. Der CS1708i unterstützt bis zu 32 gleichzeitige Benutzersitzungen für Computerzugriffe an einem einzigen Bus. Eine eingebaute Funktion, die ähnlich einem Internet-Chat-Programm arbeitet - das Nachrichtenboard - ermöglicht die Kommunikation der Benutzer untereinander. Gleichzeitig können Sie dank des Datenaustausches in Echtzeit die Installation im Team nahtlos und effizient verwalten.
Bequeme Auswahl der Computer per Drucktaster auf der Gerätevorderseite, Hotkey-Tastenkombinationen und mehrsprachigem OSD (Bildschirmmen)
Bis zu 32 gleichzeitig angemeldete Sitzungen
Mehrsprachige Benutzeroberfläche für Web-Browser mit Baumstruktur und OSD auf lokaler Konsole sowie auf der Konsole der Gegenstelle
Einstellbare Grafikqualität zur flexiblen Anpassung an verschiedene Netzwerkumgebungen
Automatische Portumschaltung zur Überwachung benutzerdefinierter Server
Broadcast-Betrieb - gleichzeitige Ausführung von Befehlen an allen ausgewählten Computern (Softwareinstallation, Herunterfahren des gesamten Netzwerks usw.)
Firmwareaktualisierung möglich
Sicherung und Wiederherstellung der Konfiguration und der Benutzerkonten
Ereignisprotokollierung
Web-Browser-Zugriff aktivieren/deaktivieren
Grafische Benutzeroberflächen für Web-Browser und Anwendungsprogramme mit OSD-Menüführung für die lokale Konsole bieten eine leistungsstarke, intuitive, benutzerfreundliche und mehrsprachige Schnittstelle, durch die die Einarbeitungszeiten minimiert und die Produktivität maximiert werden
Multiplattform-kompatibel (Windows, Mac OS X, Linux, Sun)
Unterstützung der gängigsten Web-Browser (IE, Mozilla, Firefox, Safari, Opera, Netscape)
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen ändern.
Mosaikdarstellung zur gleichzeitigen Überwachung mehrerer Server auf einem einzigen Bildschirm - das Bildsignal jedes ausgewählten Servers erscheint in einem eigenen Fenster - die Anzahl der darzustellenden Fenster im Mosaik ist einstellbar
Zugriff über Windows-Client und Java-Applet, der Java-Client wird von allen Betriebssystemen unterstützt
KVM-Switch mit 8 Ports zur Fernsteuerung und Überwachung von bis zu 8 Computern von einer einzigen KVM-Konsole Schalten Sie bis zu 15 weitere Geräte in Reihe, und steuern Sie 128 Computer von einer einzigen Konsole* Automatische Erkennung der Position einer Station bei Reihenschaltung - kein Setzen von DIP-Schaltern erforderlich - die vorderseitige LED-Anzeige signalisiert die Position der Station Hot-Plugging - schließen Sie neue Computer an, oder entfernen Sie sie, ohne den Switch auszuschalten Multiplattform-kompatibel: Windows, Linux, Mac und Sun Der vorderseitige USB-Hub gibt den angeschlossenen Computern Zugriff auf USB-Geräte Doppelte Schnittstelle - unterstützt Computer mit PS/2- oder USB-Tastatur und -Maus, erkennt die betreffende Schnittstelle automatisch USB- und PS/2-Tastatur- und Mausemulation - die Computer können gestartet werden, wenn die Konsole gegenwärtig auf einen anderen Server gelegt ist Unterstützt USB-Multimediatastaturen (Windows, Mac und Sun) Überragende Videoqualität – bis zu 2048 x 1536, DDC2B für die lokale Konsole, bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz** und 1600 x 1200 bei 60 Hz / 24 Bit Farbtiefe für Remote Sitzungen Video DynaSync™ - speichert die EDID (Exte
Der CS1716i ist eine KVM-Steuereinheit für IP-Netzwerke, die lokalen und entfernten Sysops über ein IP-Netzwerk die Überwachung und Steuerung mehrerer Computer ermöglicht.
Entfernte Benutzer greifen auf die Switches über das Internet zu. Dabei verwenden sie einen Web-Browser und das TCP/IP-Kommunikationsprotokoll. Der CS1716i unterstützt bis zu 32 gleichzeitige Benutzersitzungen für Computerzugriffe an einem einzigen Bus. Eine eingebaute Funktion, die ähnlich einem Internet-Chat-Programm arbeitet - das Nachrichtenboard - ermöglicht die Kommunikation der Benutzer untereinander. Gleichzeitig können Sie dank des Datenaustausches in Echtzeit die Installation im Team nahtlos und effizient verwalten.
Bequeme Auswahl der Computer per Drucktaster auf der Gerätevorderseite, Hotkey-Tastenkombinationen und mehrsprachigem OSD (Bildschirmmen?
Bis zu 32 gleichzeitig angemeldete Sitzungen
Mehrsprachige Benutzeroberfläche für Web-Browser mit Baumstruktur und OSD auf lokaler Konsole sowie auf der Konsole der Gegenstelle
Einstellbare Grafikqualität zur flexiblen Anpassung an verschiedene Netzwerkumgebungen
Automatische Portumschaltung zur Überwachung benutzerdefinierter Server
Broadcast-Betrieb - gleichzeitige Ausführung von Befehlen an allen ausgewählten Computern (Softwareinstallation, Herunterfahren des gesamten Netzwerks usw.)
Firmwareaktualisierung
Sicherung und Wiederherstellung der Konfiguration und der Benutzerkonten
Ereignisprotokollierung
Web-Browser-Zugriff aktivieren/deaktivieren
Grafische Benutzeroberflächen für Web-Browser und Anwendungsprogramme mit OSD-Menüführung für die lokale Konsole bieten eine leistungsstarke, intuitive, benutzerfreundliche und mehrsprachige Schnittstelle, durch die die Einarbeitungszeiten minimiert und die Produktivität maximiert werden
Multiplattform-kompatibel (Windows, Mac OS X, Linux, Sun)
Unterstützung der gängigsten Web-Browser (IE, Mozilla, Firefox, Safari, Opera, Netscape)
Die Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, wenn Sie die Reihenfolge der Stationen ändern.
Mosaikdarstellung zur gleichzeitigen Überwachung mehrerer Server auf einem einzigen Bildschirm - das Bildsignal jedes ausgewählten Servers erscheint in einem eigenen Fenster - die Anzahl der darzustellenden Fenster im Mosaik ist einstellbar
Zugriff über Windows-Client und Java-Applet, der Java-Client wird von allen Betriebssystemen unterstützt
Übertragung der Tastatur-, Maus- und Bildsignaldaten dank RC4 128-Bit-Verschlüsselung
Unterstützt TLS 1.2-Datenverschlüsselung sowie RSA-Zertifikate mit 2048 Bit, um die Benutzeranmeldung über den Browser zu sichern
Externe Fernauthentifizierung möglich: RADIUS, LDAP, LDAPS, MS Active Directory
Unterstützt IP- / MAC-Adressfilter
Protokollierung und Authentifizierung des Zugriffs auf lokaler Ebene und für die Gegenstelle
Einstellbare Fenstergröße für Ansicht des Desktops der Gegenstelle
Über das Nachrichtenboard können angemeldete Benutzer untereinander kommunizieren und einer der Benutzer kann die KVM-• Funktionen exklusiv steuern
Maus-DynaSync™-Funktion
Bildschirmtastatur mit Sonderzeichen für zahlreiche Sprachen