Geschäftskunde Nein

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

Netzwerkartikel.de
Inhaberin: Heike Strugalski
Josefstraße 51, 46045 Oberhausen

§ 1 Allgemeines

Auf alle an uns gerichteten Aufträge finden ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen Anwendung, sofern nicht eine von uns schriftlich verfasste oder bestätigte andere Vereinbarung getroffen worden ist. Diese Bedingungen gelten für unseren gesamten Geschäftsverkehr. Den Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der netzwerkartikel.de widersprechende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt. Ihrer Geltung wird ausdrücklich widersprochen. Schweigen unsererseits auf die Übersendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Käufers gilt nicht als Zustimmung zur Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Käufers. Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen in ihrer jeweils geltenden Fassung werden, soweit diese einmal wirksam vereinbart wurden, bei laufenden Geschäftsbeziehungen auch Bestandteil aller zukünftigen Verträge, ohne dass es im Einzelfall noch eines ausdrücklichen Hinweises bedarf, auch wenn für einzelne Geschäfte abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.

§ 2 Angebote, Prospekte, Preise, Werbung

An unsere unverbindlichen Angebote und an alle mündlichen Absprachen vor, bei oder nach Vertragsabschluss sind wir erst nach weiterer schriftlicher Bestätigung gebunden. Erklärungen unserer Mitarbeiter, Reisenden oder Handelsvertreter bedürfen zu ihrer Wirksamkeit ebenfalls unserer schriftlichen Bestätigung.

Sämtliche Zeichnungen, Abbildungen, sowie alle Maße und Leistungsangaben, die in unseren Prospekten, Drucksachen, Datenträgern oder in unserem Onlineshop enthalten sind, sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich von uns schriftlich bestätigt.

Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wird, sind unsere am Tag der Auftragsbestätigung geltenden Preislisten allein maßgeblich. Bei einem Nettobestellwert von unter 25,00 EUR berechnen wir bei nicht Kaufleuten einen Mindermengenzuschlag von 5,00 EUR brutto.

Die E-Mail Werbung sowie Post Werbung ist ausdrücklich erlaubt. Jedoch werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben. Ein Widerruf ist schriftlich jederzeit möglich.

§ 3 Lieferzeiten

Die Angabe von Lieferfristen ist freibleibend, es sei denn, dass eine ausdrückliche Vereinbarung über einen Fixtermin schriftlich getroffen wurde. Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung oder verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen, sofern unsererseits oder auf Seiten unserer Erfüllungsgehilfen kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

§ 4 Versand

Die Lieferung erfolgt nach unserer Wahl durch ein üblicherweise geeignetes Beförderungsmittel und auf Rechnung des Käufers zuzüglich der Verpackungs- und Versicherungskosten . Die Gefahr geht mit der Übergabe der Ware an die Post, den Paketdienst, den Spediteur oder den Frachtführer, spätestens aber mit dem Verlassen des Werks oder Lagers auf den Käufer über.

§ 5 Teillieferungen

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt. Der Käufer ist zur Abnahme von Teillieferungen verpflichtet.

§ 6 Zahlungsbedingungen

Soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, sind unsere Rechnungen 14 Tage ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wird die geforderte Sicherheitsleistung nicht vor Ablauf einer Woche geleistet, können wir vom Vertrag zurücktreten.

§ 7 Gewährleistung

Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Eingang der Ware am Bestimmungsort auf einwandfreie Beschaffenheit, Vollständigkeit und Vertragsmäßigkeit zu untersuchen. Im Übrigen sind auch sonstige weitergehende Ansprüche des Käufers wegen eines Sachmangels ausgeschlossen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller der Firma netzwerkartikel.de zustehenden Ansprüche gegen den Käufer aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum. Die Firma netzwerkartikel.de nimmt die vorstehenden Abtretungen an.

§ 9 Warenrücknahme aus Kulanz (nur für gewerbliche Kunden)

Für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, wie in unserer Widerrufsbelehrung dargestellt. Dieses Recht bleibt von den nachfolgenden Bestimmungen unberührt.

Für gewerbliche Kunden, Unternehmer und Wiederverkäufer im Sinne des § 14 BGB besteht grundsätzlich kein Anspruch auf eine Warenrücknahme. Mit unserer ausdrücklichen Zustimmung bieten wir jedoch in Einzelfällen die Möglichkeit zur Rückgabe der Ware an – sofern die Ware originalverpackt ist.

Eine Rücknahme erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung über unser Rücksendeportal. Alle Informationen zum Ablauf sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

Kulanz-Rückgabeportal aufrufen

Für die Rücknahme können Kosten anfallen, die individuell je nach Einzelfall berechnet werden.

§ 10 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

Die Aufrechnung gegen unsere Forderungen ist nur mit von uns ausdrücklich als berechtigt anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen des Käufers zulässig.

§ 11 Pauschalierter Schadensersatz

Verweigert der Käufer ausdrücklich oder konkludent ohne rechtfertigenden Grund die Erfüllung des Vertrages, insbesondere die Abnahme des Vertragsgegenstandes, sind wir berechtigt, an Stelle der Vertragserfüllung eine Schadensersatzpauschale in Höhe von 25 % der Auftragssumme zu verlangen.

§ 12 Erfüllungsort, Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle Ansprüche aus vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Käufer ist Oberhausen. Gerichtsstand ist, sofern der Käufer Istkaufmann, Für das Vertragsverhältnis ist ausschließlich deutsches Recht maßgeblich. Die Anwendbarkeit internationaler Gesetze, z.B. des UN-Kaufrechts, ist ausgeschlossen.

Stand: 31.08.2025