 Großansicht – bitte klicken
      Großansicht – bitte klicken
     
    
	  
	  
	  
	    
	   
	
	
	
	
	
  Der ePowerSwitch 1G bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur Steuerung, Verwaltung und Überwachung eines einzelnen Endgerätes. Über den integrierten Webserver ist die Konfiguration des Netzschalters flexibel und komfortabel möglich.
Power Distribution
Jede Steckdose kann über IP oder eine RS232-Schnittstelle eingeschaltet, ausgeschaltet und neu gestartet werden. Dies kann über das Webinterface, SNMP oder ein beliebiges serielles Interface erfolgen.
Sie können einzeln oder als individuell angelegte Gruppe angesteuert werden. Das sequentielle Ein- bzw. Ausschalten verhindert dabei effektiv entstehende Lastspitzen.
Gerätemonitoring
Die Überwachung des angeschlossenen Gerätes erfolgt mittels Ping- oder Scan-Kommando über IP.
Bei einem Absturz wird automatisch eine Meldung als SNMP-Trap, E-Mail oder Syslog gesendet. Das überwachte Gerät kann anhand definierter Regeln neu gestartet werden. Mit dem ePowerSwitch 1G sind flexible und preiswerte Lösungen für die Energieverwaltung von Servern oder weiteren Geräten möglich. Die Einsatzbereiche beschränken sich dabei nicht nur auf das IT-Umfeld.
| Menge | Rabatt | Preis/ST (€) | 
|---|---|---|
| 1 | 463.15 € | |
| 10 | -2% | 453.89 € | 
| 20 | -4% | 444.62 € | 
| 50 | -7% | 430.73 € | 
| 100 | -9% | 421.46 € | 
Neol ePowerSwitch 1 Guard
Der ePowerSwitch 1G bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur Steuerung, Verwaltung und Überwachung eines einzelnen Endgerätes. Über den integrierten Webserver ist die Konfiguration des Netzschalters flexibel und komfortabel möglich.
Power Distribution
Jede Steckdose kann über IP oder eine RS232-Schnittstelle eingeschaltet, ausgeschaltet und neu gestartet werden. Dies kann über das Webinterface, SNMP oder ein beliebiges serielles Interface erfolgen.
Sie können einzeln oder als individuell angelegte Gruppe angesteuert werden. Das sequentielle Ein- bzw. Ausschalten verhindert dabei effektiv entstehende Lastspitzen.
Gerätemonitoring
Die Überwachung des angeschlossenen Gerätes erfolgt mittels Ping- oder Scan-Kommando über IP.
Bei einem Absturz wird automatisch eine Meldung als SNMP-Trap, E-Mail oder Syslog gesendet. Das überwachte Gerät kann anhand definierter Regeln neu gestartet werden. Mit dem ePowerSwitch 1G sind flexible und preiswerte Lösungen für die Energieverwaltung von Servern oder weiteren Geräten möglich. Die Einsatzbereiche beschränken sich dabei nicht nur auf das IT-Umfeld.
Entdecken Sie unsere IP Power Switches zur effizienten Steuerung und Überwachung Ihrer elektrischen Geräte.
| Bezeichnung | Wert | 
|---|---|
| Anordnung Ausgänge | gerade | 
| Anschlusskabel | -- | 
| Anschlussstecker | IEC320 C13 /C14, Kaltgeräte | 
| Anzahl der Steckdosentöpfe | 1 | 
| Bauform | IEC320 C13/C14 Adapter | 
| Breite | 185 mm | 
| Bruttogewicht | 0,972 | 
| Ein/Aus-Schalter | nein | 
| Farbe (Gehäuse) | schwarz | 
| Funktion | Fernschaltung über IP | 
| Gewicht | 0.8 kg | 
| Hersteller | NEOL | 
| Höhe | 43 mm | 
| Lieferumfang | Adapter, Anleitung | 
| Material (Gehäuse) | Metall | 
| Max. Belastbarkeit | 2000W | 
| Max. Spannung | 230V | 
| Paketgewicht | 0.972 kg | 
| Produktgruppe | Steckdosenleisten | 
| Produkttyp | IP Power Switch | 
| Schalter-Typ | IP | 
| Technische Besonderheiten | Web Frontend, Guard-Funktion | 
| Tiefe | 103 mm | 
| Verpackungsbreite | 230 mm | 
| Verpackungshöhe | 70 mm | 
| Verpackungstiefe | 270 mm | 
| Bezeichnung | Wert | 
|---|