Ledinaire Scheinwerfer All-in, symmetrische Optik Produkteigenschaften: All-in-Ausführung:3 Lichtfarben in einer Leuchte (3-in-1) Hohe Schlagfestigkeit (IK08) Sehr gute Farbwiedergabe (Ra 80) Vorinstalliertes Anschlusskabel für einfache Installation (Länge:2 m) Geringes Montagegewicht und hochwertige Verarbeitung Tipp:Für eine gleichmäßige, flächige Ausleuchtung von z. B. einem Parkplatz oder Betriebshof nutzen Sie besser eine a symmetrische Optik. Die Gleichmäßigkeit wird erhöht, ohne die Leuchte nach oben kippen zu müssen (Direktblendung). Geeignet für Aufbaumontage ja Geeignet für Einbaumontage nein Geeignet für Wandmontage ja Geeignet für Pendelaufhängung nein Geeignet für Deckenmontage nein Geeignet für Traversenmontage nein Geeignet für Podest-/Bodenmontage ja Geeignet für Stromschienenmontage nein Geeignet für Klemmmontage nein Geeignet für Seilsystem nein Verstellbarkeit drehbar Mit Bewegungsmelder nein Mit Lichts
Technische Daten:
Leistungsfaktor
0,95
Nennstrom
0.435 - 0.435 mA
Geeignet für Anzahl der Lichtquellen
1
Anschließbarer Leiterquerschnitt
1 - 1 qmm
Leiterquerschnitt
1 qmm
Geeignet für Lampenleistung
100 - 100 W
Max. Systemleistung
100 W
Leuchtenlichtausbeute
110 lm/W
Lichtstrom
11000 - 12000 lm
Bemessungslichtstrom nach IEC 62722-2-1
12000 lm
Klirrfaktor (THD)
20
Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter B16
21
Nennspannung
220 - 240 V
Breite
220 mm
Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter C16
25
Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC 62722-2-1
25 - 25 °C
Polzahl
3
Farbtemperatur
3000 - 6500 K
Länge
304 mm
Höhe/Tiefe
36 mm
Glühdrahtprüfung nach IEC 60695-2-11
650 °C - 30 s
Ausfallrate bei mittl. Nutzungsdauer von 50.000 h bei 25 °C Umgebungstemp. (tq)
7,5 %
Lichtstromerhalt bei mittl. Nutzungsdauer 50.000 h bei 25 °C Umgebungstemp.
80 %
Farbwiedergabeindex CRI
80-89
Bemessungslebensdauer L70/B50 bei 25 °C
80000 h
Art der Verdrahtung
Abschluss
Spannungsart
AC
Werkstoff des Gehäuses
Aluminium
Lichtaustritt
direkt
Verstellbarkeit
drehbar
Energieeffizienzklasse der Lichtquelle nach EU-Richtlinie 2019/2015