Bezeichnung | Wert |
---|---|
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 10 cm x 9.34 cm x 3 cm |
Data Link Protocol | DNP3, Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet |
Gehäusetyp | An DIN-Schiene montierbar, oberflächenmontierbar |
Generation | 5G, 3G, 4G |
Gerätetyp | Wireless Router - drahtloses Mobilfunkmodem |
Gewicht | 241 g |
Kapazität | IPSec VPN-Tunnel: 5 |
Leistungsmerkmale | 4x4 MIMO-Technologie, RSSI-Unterstützung, SMS-Fernsteuerung, White List, schwarze Liste, Bandbreitenmanagement, Auto APN, Bridge-Modus, Gateway-Modus, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), PPP, WOL, SSHFS-Support, PSK, digitale Zertifikate, NAT Support, IPSec NAT-T, Mobile Quotenüberprüfung, VLAN-Unterstützung, DDos-Angriffschutz, port scan prevention, Web Filtering, MAC-Adressenfilter, ACS, OpenVPN Client, OpenVPN-Server, GRE-Tunneling, Unterstützung von SSTP-Client-Instanzen, DMVPN, FOTA, SNMP-Trap, Teltonika RMS, Reset-Taste, Aluminiumgehäuse, Port-Weiterleitung |
Lokalisierung | Afrika, Mittlerer Osten, Ozeanien, Brasilien, Europa (ohne Belarus, Russland) |
Mobilfunk-Frequenzband | 5G n1, 5G n20, 5G n28, 5G n3, 5G n38, 5G n40, 5G n41, 5G n5, 5G n7, 5G n77, 5G n78, 5G n8, LTE B1, LTE B20, LTE B28, LTE B3, LTE B38, LTE B40, LTE B41, LTE B42, LTE B43, LTE B5, LTE B7, LTE B8 |
Netzwerk/Transportprotokoll | TCP/IP, UDP/IP, IPv4, IPv6, NTP, ICMP/IP, DNS, HTTP, HTTPs, SMTP, PPPoE, DHCP, DDNS, IPSec, L2TPv3, PPTP, WireGuard |
Plattform | Cumulocity, ThingWorx, Clouds of Things, Azure |
Remoteverwaltungsprotokoll | HTTP, HTTPS, SSH, SNMP, MQTT, CLI, Modbus, Kinesis, TR-069, JSON-RPC, SNMP 1, SNMP 2, SNMP 3 |
Zellprotokoll | GSM, FDD LTE, TDD LTE, 5G NR |
Menge | Rabatt | Preis/ST (€) |
---|---|---|
1 | 408.98 € | |
10 | -2% | 400.80 € |
20 | -4% | 392.62 € |
50 | -7% | 380.35 € |
100 | -9% | 372.17 € |
TELTONIKA NETWORKS TRB500 5G Gateway
TELTONIKA NETWORKS TRB500 5G/4G/LTE Gateway. TRB500 ist ein kompaktes, energieeffizientes 5G-Gateway für ultraschnelle Datenübertragung mit extrem niedriger Latenzzeit. Die Abwärtskompatibilität mit 4G- und 3G-Netzen ermöglicht zukunftssichere Lösungsinfrastrukturen auch in Gebieten, in denen 5G noch nicht verfügbar ist.
Entdecken Sie leistungsstarke IoT Gateways für intelligente Lösungen in Ihrem Unternehmen.
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 10 cm x 9.34 cm x 3 cm |
Data Link Protocol | DNP3, Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet |
Gehäusetyp | An DIN-Schiene montierbar, oberflächenmontierbar |
Generation | 5G, 3G, 4G |
Gerätetyp | Wireless Router - drahtloses Mobilfunkmodem |
Gewicht | 241 g |
Kapazität | IPSec VPN-Tunnel: 5 |
Leistungsmerkmale | 4x4 MIMO-Technologie, RSSI-Unterstützung, SMS-Fernsteuerung, White List, schwarze Liste, Bandbreitenmanagement, Auto APN, Bridge-Modus, Gateway-Modus, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), PPP, WOL, SSHFS-Support, PSK, digitale Zertifikate, NAT Support, IPSec NAT-T, Mobile Quotenüberprüfung, VLAN-Unterstützung, DDos-Angriffschutz, port scan prevention, Web Filtering, MAC-Adressenfilter, ACS, OpenVPN Client, OpenVPN-Server, GRE-Tunneling, Unterstützung von SSTP-Client-Instanzen, DMVPN, FOTA, SNMP-Trap, Teltonika RMS, Reset-Taste, Aluminiumgehäuse, Port-Weiterleitung |
Lokalisierung | Afrika, Mittlerer Osten, Ozeanien, Brasilien, Europa (ohne Belarus, Russland) |
Mobilfunk-Frequenzband | 5G n1, 5G n20, 5G n28, 5G n3, 5G n38, 5G n40, 5G n41, 5G n5, 5G n7, 5G n77, 5G n78, 5G n8, LTE B1, LTE B20, LTE B28, LTE B3, LTE B38, LTE B40, LTE B41, LTE B42, LTE B43, LTE B5, LTE B7, LTE B8 |
Netzwerk/Transportprotokoll | TCP/IP, UDP/IP, IPv4, IPv6, NTP, ICMP/IP, DNS, HTTP, HTTPs, SMTP, PPPoE, DHCP, DDNS, IPSec, L2TPv3, PPTP, WireGuard |
Plattform | Cumulocity, ThingWorx, Clouds of Things, Azure |
Remoteverwaltungsprotokoll | HTTP, HTTPS, SSH, SNMP, MQTT, CLI, Modbus, Kinesis, TR-069, JSON-RPC, SNMP 1, SNMP 2, SNMP 3 |
Zellprotokoll | GSM, FDD LTE, TDD LTE, 5G NR |
Bezeichnung | Wert |
---|