Bezeichnung | Wert |
---|---|
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 44 cm x 42 cm x 4.37 cm |
Gehäusetyp | An Rack montierbar 1U |
Gerätetyp | Switch - 24 Anschlüsse - L3 - managed - stapelbar |
Gewicht | 6 kg |
Größe der MAC-Adresstabelle | 16.384 Einträge |
Jumbo-Rahmenunterstützung | 9KB |
Kapazität | MSTP-Instanz: bis zu 64 Simultane VLANs: 4094 IPv4-Einträge in Routingtabelle: 512 IPv6-Einträge in Routingtabelle: 256 |
Leistung | Durchsatz: bis zu 96 Mpps Routing-/Switching-Kapazität: 128 Gbps |
Leistungsmerkmale | Flusskontrolle, DHCP Support, ARP-Unterstützung, VLAN-Unterstützung, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), Syslog-Unterstützung, WRR Queuing, IPv6-Unterstützung, sFlow, STP Support, RSTP-Unterstützung, VRRP-Unterstützung, MSTP Support, PAgP-Unterstützung, ACL Support, QoS, CAR, DHCP-Server, DLDP-Unterstützung, ECMP, STP Root Guard, IPv4-Unterstützung, LLDP-Support, Smart Link Pass-Through, dynamischer ARP-Schutz, DHCP-Schutz, Anschlussisolierung, nicht blockierende Ports, SP, IRF technology, 1,5-MB-Paketpuffer, OpenFlow-Unterstützung, IP-Quellwächter |
Lokalisierung | Englisch / Europa |
PoE-Budget | 370 W |
Ports | 24 x 10/100/1000 (PoE+) + 2 x 1 Gigabit / 10 Gigabit SFP+ + 2 x 10 Gigabit Ethernet |
Power Over Ethernet (PoE) | PoE+ |
Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3af, IEEE 802.3x, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ae, IEEE 802.1s, IEEE 802.1ad, IEEE 802.3ah, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.1ak, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az |
Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, RMON 1, RMON 2, RMON 3, RMON 9, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTPS, TFTP, SSH-2, CLI, SCP |
Routing Protocol | RIP-1, RIP-2, IGMP, statisches IPv4-Routing, statisches IPv6-Routing |
Stromversorgung | Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz) |
Untertyp | Gigabit Ethernet |
Menge | Rabatt | Preis/ST (€) |
---|---|---|
1 | 1.30 € | |
10 | -2% | 1.27 € |
20 | -4% | 1.25 € |
50 | -7% | 1.21 € |
100 | -9% | 1.18 € |
HPE 5130-24G-PoE+-2SFP+-2XT EI Swch
HPE 5130-24G-PoE+-2SFP+-2XT EI Swch. Die HPE 5130 EI Switch-Serie sorgt für Flexibilität, Skalierbarkeit und niedrige Gesamtbetriebskosten auf der Zugriffsebene von Campus-Netzwerken mittelständischer und großer Unternehmen. Sie bietet auf Großunternehmen zugeschnittene Servicequalität und Sicherheit, Hewlett Packard Enterprise IRF-Stacking (Intelligent Resilient Framework), statisches Layer-3-Routing und RIP, praktische feste 10-GbE-Uplink-Anschlüsse, PoE+, ACLs, IPv6 sowie Energiesparmöglichkeiten mit Energy Efficient Ethernet. Die 5130 EI Switch-Serie kann mit HPE Intelligent Management Center (IMC) verwaltet werden, das eine zentrale Ansicht des gesamten Netzwerks bietet.
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 44 cm x 42 cm x 4.37 cm |
Gehäusetyp | An Rack montierbar 1U |
Gerätetyp | Switch - 24 Anschlüsse - L3 - managed - stapelbar |
Gewicht | 6 kg |
Größe der MAC-Adresstabelle | 16.384 Einträge |
Jumbo-Rahmenunterstützung | 9KB |
Kapazität | MSTP-Instanz: bis zu 64 Simultane VLANs: 4094 IPv4-Einträge in Routingtabelle: 512 IPv6-Einträge in Routingtabelle: 256 |
Leistung | Durchsatz: bis zu 96 Mpps Routing-/Switching-Kapazität: 128 Gbps |
Leistungsmerkmale | Flusskontrolle, DHCP Support, ARP-Unterstützung, VLAN-Unterstützung, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), Syslog-Unterstützung, WRR Queuing, IPv6-Unterstützung, sFlow, STP Support, RSTP-Unterstützung, VRRP-Unterstützung, MSTP Support, PAgP-Unterstützung, ACL Support, QoS, CAR, DHCP-Server, DLDP-Unterstützung, ECMP, STP Root Guard, IPv4-Unterstützung, LLDP-Support, Smart Link Pass-Through, dynamischer ARP-Schutz, DHCP-Schutz, Anschlussisolierung, nicht blockierende Ports, SP, IRF technology, 1,5-MB-Paketpuffer, OpenFlow-Unterstützung, IP-Quellwächter |
Lokalisierung | Englisch / Europa |
PoE-Budget | 370 W |
Ports | 24 x 10/100/1000 (PoE+) + 2 x 1 Gigabit / 10 Gigabit SFP+ + 2 x 10 Gigabit Ethernet |
Power Over Ethernet (PoE) | PoE+ |
Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3af, IEEE 802.3x, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ae, IEEE 802.1s, IEEE 802.1ad, IEEE 802.3ah, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.1ak, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az |
Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, RMON 1, RMON 2, RMON 3, RMON 9, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTPS, TFTP, SSH-2, CLI, SCP |
Routing Protocol | RIP-1, RIP-2, IGMP, statisches IPv4-Routing, statisches IPv6-Routing |
Stromversorgung | Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz) |
Untertyp | Gigabit Ethernet |
Bezeichnung | Wert |
---|