In der Kategorie KNX-Sensorik finden Sie eine breite Palette an hochwertigen Sensoren, die Ihnen helfen, Ihre Gebäudeautomation effizient und komfortabel zu gestalten. Unsere Produkte decken verschiedene Anwendungsfälle ab, von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren bis hin zu Präsenzmeldern und Lichtsteuerungen. Diese Sensoren ermöglichen eine intelligente Steuerung von Heizung, Beleuchtung und Klimaanlage, wodurch Sie nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch Energiekosten sparen können.
Egal, ob Sie ein neues Smart Home System planen oder bestehende Installationen optimieren möchten, unsere KNX-Sensorik-Produkte bieten die nötige Flexibilität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf bewährte Marken und innovative Technologien, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Entdecken Sie die Möglichkeiten und steigern Sie die Effizienz Ihrer Räume – durch intelligente Sensorik.
Hochwertige KNX-Sensorik für intelligente Gebäudeautomation. Entdecken Sie unsere Auswahl an Sensoren für Komfort und Effizienz.
Spannungsversorgung AC 24 V, 1 A Spannungsversorgung für die Wetterstation und die eingebaute Heizung des Windsensors 0 - 10 V, Regensensor 0/10 V usw. Breite in Teilungseinheiten 4
Elektromotorischer Stellantrieb Der elektromotorische Stellantrieb ST/K 1.1 ist ein proportionaler Stellenabtrieb zur Ansteuerung von Heizkörperventilen über ABB i-bus . Der Stellantrieb wird auf Thermostat-Ventilunterteile (gängige Ventiladapter VA10, VA78 im Lieferumfang enthalten) montiert. Die Ansteuerung erfolgt über einen stetigen EIB/KNX-Raumtemperaturregler. Dabei wird die tatsächliche Ventilstellung durch 5 LEDs angezeigt. Ferner besitzt der elektromotorische Stellantrieb ST/K 1.1 zwei Binäreneingänge, die z.B. für den Anschluss eines Präsenzkontakts und/oder Fensterkontakts verwendet werden können. Der Status dieser Eingänge kann auf den EIB/KNX gesendet werden. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Funk bidirektional nein Montageart sonstige Mit Busankopplung ja Temperaturregler mit Stetigregelung eingebaut nein Tasten für Handbedienung am Antrieb nein Temperatur- und Hubanzeige ja Anzahl der digitalen Eingänge 2 Busspannung
Schaltaktor 4-fach/8-fach REG-Gehäuse 4 TE/8 TE 4/8 Schließer mit Handbetätigung und Statusanzeige Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem KNX Secure nein Bussystem KNX Secure-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Funk bidirektional nein Anzahl anlernbare Geräte 0 Breite in Teilungseinheiten 8 Vor Ort-/Handbedienung ja Mit LED-Anzeige nein Anzahl der digitalen Eingänge 0 Max. Schaltleistung 3680 W Geeignet für C-Last ja Max. Anzahl der Schaltausgänge 8 Max. Schaltstrom 16 A Bemessungsstrom 16 A Bemessungsbetriebsspannung 21 - 21 V Verschiedene Phasen anschließbar ja Leistungsaufnahme 8 W Mit Busankopplung ja Busmodul abnehmbar nein Modulare Erweiterungsmöglichkeit nein
Instabus KNX Schaltaktor 8-fach 16 A mit Handbetätigung Ausführung: mit Strommessung für C-Lasten, REG plus Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 8 Vor Ort-/Handbedienung ja Mit LED-Anzeige nein Geeignet für C-Last ja Max. Anzahl der Schaltausgänge 4 Mit Busankopplung ja Schutzart (IP) IP20
Instabus KNX Schaltaktor 8-fach 16 A mit Handbetätigung Ausführung: REG plus Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 8 Vor Ort-/Handbedienung ja Mit LED-Anzeige nein Anzahl der digitalen Eingänge 8 Geeignet für C-Last nein Max. Anzahl der Schaltausgänge 4 Mit Busankopplung nein Schutzart (IP) IP20
Instabus KNX Schaltaktor 4-fach 16 A mit Handbetätigung Ausführung: REG plus Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 4 Vor Ort-/Handbedienung ja Mit LED-Anzeige nein Anzahl der digitalen Eingänge 4 Geeignet für C-Last nein Max. Anzahl der Schaltausgänge 4 Mit Busankopplung nein Schutzart (IP) IP20
Instabus KNX Jalousieaktor 4-fach 230 V AC/12-48 V DC mit Handbetätigung Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 4 Mit Busankopplung nein Vor Ort-/Handbedienung ja Mit LED-Anzeige nein Anzahl der Eingänge 1 Max. Anzahl der Jalousieausgänge 4 Funktion Schalten nein Stromart AC/DC Schutzart (IP) IP20
Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus ja Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz nein Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 6 Anzahl der Tasten 3 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld ja Mit Display nein Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Ausführung der Oberfläche glänzend Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat nein Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Instabus KNX Schaltaktor 4-fach 16 A mit Handbetätigung Ausführung: mit Strommessung für C-Lasten, REG plus Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 4 Vor Ort-/Handbedienung ja Mit LED-Anzeige nein Geeignet für C-Last ja Max. Anzahl der Schaltausgänge 4 Mit Busankopplung ja Schutzart (IP) IP20
Drossel, REG Die Drossel entkoppelt die Buslinie von der Spannungsversorgung. Sie kann in Verbindung mit der Spannungsversorgung SV/S 30.640.5 zur Versorgung einer zweiten KNX-Linie verwendet werden. Die Drossel hat einen Reset-Taster zum Freischalten der Buslinie und Rücksetzen der an dieser Linie angeschlossenen Busteilnehmer in den Grundzustand. Der Busanschluss erfolgt über eine Busanschlussklemme. Der Anschluss der 30 V-Hilfsspannung folgt über eine Anschlussklemme. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 2
Universal E/A-Konzentrator, 32-fach, REG Der Universal-Konzentrator dient zum Anschluss von Tastern oder Signallampen an ABB i-bus , z.B.: in einem Bedien-/Anzeige-Tableau. Er verfügt über 32 Kanäle, die über die ETS als Ein-/Ausgänge frei parametrierbar sind. Das Gerät benötigt eine externe Hilfsspannung 12 V oder 24 V DC, z.B. NT/S 24.800. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Fernbedienung möglich ja Ethernet nein Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 4 Mit Busankopplung ja LED ansteuern ja Vor Ort-/Handbedienung nein Anzahl der Eingangskanäle 32 Anzahl der Eingänge 32 Max. Schaltstrom 0,08 A Max. Schaltleistung 2 VA Eingangsspannung 12 - 24 V Anzahl der Ausgangskanäle 32 Max. Anzahl der Schaltausgänge 32 Funktion Schalten ja Externe Abfragespannung notwendig nein Stromart DC Schutzart (IP) IP20
Windsensor Standard Bestehend aus Windgeber und Auswerteeinheit Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Ausführung Windsensor Montageart Aufputz Mit Busankopplung nein Mit DCF77 ja Akustisches Signal nein Mit Heizung nein Farbe sonstige Analogeingang nein Wetterstation nein Schutzart (IP) IP20
Kabelsätze Zum Anschluss der Bleigel-Akkus SAK7, SAK12 und SAK17 an die unterbrechungsfreie Spannungsversorgung SU/S 30.640.1. Wird nur ein Akku angeschlossen, dann muss der Kabelsatz SK/K 4.1 mit integriertem Temperaturfühler verwendet werden. Werden zwei Akkus parallel angeschlossen, dann muss für den Akku der Kabelsatz KS/K 45.1 verwendet werden, für den anderen der Kabelsatz KS/K 2.1. Mehr als zwei Akkus dürfen nicht parallel angeschlossen werden. Andere Bussysteme ohne Ausführung Anschlussklemme
Verdrahtungsbrücken Für den Busanschluss der Geräte mit Busanschlussklemme auf der Frontseite. Vorgefertigte Brücken zur Verbindung der Geräte waagerecht oder senkrecht. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Ausführung Busanschlussklemme
Verdrahtungsbrücken Für den Busanschluss der Geräte mit Busanschlussklemme auf der Frontseite. Vorgefertigte Brücken zur Verbindung der Geräte waagerecht oder senkrecht. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Ausführung Busanschlussklemme
Verdrahtungsbrücken Für den Busanschluss der Geräte mit Busanschlussklemme auf der Frontseite. Vorgefertigte Brücken zur Verbindung der Geräte waagerecht oder senkrecht. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Ausführung Busanschlussklemme
Analogeingang 4-fach, REG/2-fach, AP Werden eingesetzt zur Erfassung analoger physikalischer Größen. Das ausgeklügelte Gehäusekonzept der AP Variante und die neuen Anschlussklemmen der REG Variante ermöglichen eine schnelle, übersichtliche Verdrahtung und damit eine schnelle Anbindung von Sensoren. Umfangreiche Einstellmöglichkeiten für eine Vielzahl typischer Sensoren (1-10 V, 0(4) - 20 mA, 0-1 V, PT 100, PT 1000, ) zur Erfassung von Temperatur, Helligkeit, Füllstand usw. Für aktive Sensoren liefert der AE/S 4.1.1.3 die nötige Hilfsspannung, beim AE/A 2.1 ist eine separate Hilfsspannungsversorgung nötig. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Montageart Aufputz Ausführung Basismodul Anzahl der Eingänge 2 Mit Busankopplung ja Eingangsgröße Spannung ja Eingangsgröße Strom ja Schutzart (IP) IP54
Bedienelement Busch-priOn Freiprogrammierbares Multifunktions Bedienelement. Zum Einbau in den Grundträger 1-fach, 2-fach und 3-fach (6346/10-101, 6346/11-101 und 6346/12-101). Beiliegendes Symbol kann durch die Symbole für Beleuchtung (6353/20-xxx), Jalousie (6353/30-xxx), RTR (6353/40-xxx) und Szene (6353/50-xxx) ausgewechselt werden. Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße (HxBxT): 71x106,6x11 mm 3-fach Ausführung: 3-fach Farbe: Glas schwarz Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung ja Anzahl der Betätigungspunkte 3 Anzahl der Tasten 3 Mit Beschriftungsfeld nein Werkstoff Glas Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz unbehandelt Ausführung der Oberfläche glänzend Farbe schwarz Schutzart (IP) IP20 Min. Tiefe der Gerätedose 33 mm
Sicherheitsterminal Kompakte Lösung für Sicherheitsanwendungen - die neuen Sicherheitsterminals. Die neuen Sicherheitsterminals stellen eine kompakte Sicherheitslösung für KNX Anwendungen zum Erkennen und Melden von Einbruch, Überfall und technischen Gefahren dar. Sie finden Anwendung als Schnittstelle zwischen Sensoren der Sicherheitstechnik und KNX. Die Geräte besitzen je nach Ausführung 2, 4 oder 8 Eingänge, sogenannte Meldergruppen. Sie dienen dem überwachten Anschluss von passiven Meldern (z.B. Magnetkontakten, Glasbruchsensoren, usw.) an ABB i-bus KNX sowie zum Anschluss von potenzialfreien Kontakten in Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Durch die Verbindung von Sicherheitstechnik und KNX können die verwendeten Melder neben den Sicherheitsfunktionen auch für die Heizungssteuerung (z.B. Signal des Fensterkontaktes zur Steuerung des Heizungsventils) oder Beleuchtungssteuerung (z.B. zentrales Ausschalten der Beleuchtung bei Scharfschalten der Alarmlogik) verwend
Sicherheitsterminal Kompakte Lösung für Sicherheitsanwendungen - die neuen Sicherheitsterminals. Die neuen Sicherheitsterminals stellen eine kompakte Sicherheitslösung für KNX Anwendungen zum Erkennen und Melden von Einbruch, Überfall und technischen Gefahren dar. Sie finden Anwendung als Schnittstelle zwischen Sensoren der Sicherheitstechnik und KNX. Die Geräte besitzen je nach Ausführung 2, 4 oder 8 Eingänge, sogenannte Meldergruppen. Sie dienen dem überwachten Anschluss von passiven Meldern (z.B. Magnetkontakten, Glasbruchsensoren, usw.) an ABB i-bus KNX sowie zum Anschluss von potenzialfreien Kontakten in Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Durch die Verbindung von Sicherheitstechnik und KNX können die verwendeten Melder neben den Sicherheitsfunktionen auch für die Heizungssteuerung (z.B. Signal des Fensterkontaktes zur Steuerung des Heizungsventils) oder Beleuchtungssteuerung (z.B. zentrales Ausschalten der Beleuchtung bei Scharfschalten der Alarmlogik) verwend
IP-Patchmodul Das IP-Patchmodul besteht aus einem RJ-45 Modul und einem Montageadapter zur Befestigung auf der Hutschiene Geschirmt ja Farbe grau RAL-Nummer 7035 Montageart Hutschiene Höhe 73 mm Breite 18 mm Tiefe 66,7 mm Kompatibel mit Grade2TV nach XP-C 90-483 nein Kompatibel mit Grade3TV nach XP-C 90-483 nein
KNX Dimmaktor REG plus Dimmaktor mit integrierter Busankopplung zum Schalten und Dimmen von Glühlampen, 230 V-Halogenlampen und NV-Halogenlampen mit induktiven Trafos oder Tronic-Trafos. Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Ausführung Dimmaktor Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 4 Mit Busankopplung ja Nebenstelleneingang ja Vor Ort-/Handbedienung ja Mit LED-Anzeige nein Anzahl der Ausgänge 2 Ausgangsleistung 20 - 300 W Leistungszusatz verwendbar nein Lastart universal Max. Schaltleistung LED 30 W Spannung 230 - 230 V Parallel-Betrieb möglich nein Frequenz 50 - 60 Hz Schutzart (IP) IP20
Tastsensor System 55 1-fach Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Funk bidirektional nein Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 2 Anzahl der Tasten 1 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display nein Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat nein Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Tastsensor System 55 3-fach Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 6 Anzahl der Tasten 3 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display nein Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat nein Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Tastsensor 3 Komfort System 55 Ausführung: 1-fach Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 2 Anzahl der Tasten 1 Mit LED-Anzeige nein Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display nein Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat ja Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Tastsensor 3 Komfort System 55 Ausführung: 3-fach Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 6 Anzahl der Tasten 3 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display nein Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat ja Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Tastsensor 3 Komfort System 55 Ausführung: 4-fach Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 8 Anzahl der Tasten 4 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display nein Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat ja Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Tastsensor 3 Komfort System 55 Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 12 Anzahl der Tasten 6 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display nein Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat ja Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Tastsensor System 55 2-fach Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 6 Anzahl der Tasten 2 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display ja Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat ja Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
Tastsensor System 55 5-fach (2+3) Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 12 Anzahl der Tasten 6 Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld nein Mit Display ja Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Raumthermostat ja Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20
IP-Router KNX Der IP-Router verbindet KNX/EIB Linien über Datennetzwerke unter Nutzung des Internet Protokolls (IP) miteinander. Der Anschluss an das Datennetzwerk erfolgt über RJ45 Buchsen. Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme sonstige Funk bidirektional nein Ausführung Ethernet Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 2 Werkstoff sonstige Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz sonstige Farbe sonstige Transparent nein Mit Busankopplung ja Mit Beschriftungsfeld ja Mit LED-Anzeige ja Schutzart (IP) IP21
Bedienelement 1-fach mit integriertem Busankoppler Für Busch-Installationsbus KNX Mit Beschriftungsfeld. Bedienelemente:Tastkontakte links/rechts Anzeigeelemente:LED zur Anzeige des Schaltzustandes Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße (HxB): 63x63 mm carat Ausführung: future linear/solo /Busch-axcent /carat Farbe: davos/studioweiß Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung ja Anzahl der Betätigungspunkte 1 Anzahl der Tasten 2 Mit Beschriftungsfeld ja Mit Display nein Werkstoffgüte Thermoplast Oberflächenschutz unbehandelt Ausführung der Oberfläche glänzend Farbe weiß RAL-Nummer (ähnlich) 9016 Mit Raumthermostat nein Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20 Min. Tiefe der Gerätedose 22 mm
Bedienelement 1/2-fach Multifunktion/Farbkonzept Für Busch-Installationsbus KNX 6120/12-101, 6120/13 und Busch-Powernet KNX 6920/12, 6920/13 und 6920/40. Mit Beschriftungsfeld. Unterstützung der KNX-Funktionen durch innovatives Farbkonzept (gelb=Beleuchtung, blau=Jalousie, orange=RTR, magenta=Szene und weiß=neutral/keine Funktionszuordnung) oder Standardbeleuchtung rot/grün. Tasterfunktion: Schalten/Dimmen/Jalousie/Wert senden/Lichtszenen u.a. Transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen in der Lieferung enthalten. Inkl. 10 Logikkanälen (Lichtszenenaktor, Sequenzaktor, Logikgatter etc.) Bedienelemente:Tastkontakte links/rechts Anzeigeelemente:LED zur Anzeige des Schaltzustandes Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße:63x63 mm carat Farbe: davos/studioweiß Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit
Bedienelement 2/4-fach Multifunktion/Farbkonzept Für Busch-Installationsbus KNX 6120/12-101, 6120/13 und Busch-Powernet KNX 6920/12, 6920/13 und 6920/40. Mit Beschriftungsfeld. Unterstützung der KNX-Funktionen durch innovatives Farbkonzept (gelb=Beleuchtung, blau=Jalousie, orange=RTR, magenta=Szene und weiß=neutral/keine Funktionszuordnung) oder Standardbeleuchtung rot/grün. Tasterfunktion: Schalten/Dimmen/Jalousie/Wert senden/Lichtszenen u.a. Transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen in der Lieferung enthalten. Inkl. 10 Logikkanälen (Lichtszenenaktor, Sequenzaktor, Logikgatter etc.) Bedienelemente:Tastkontakte links/rechts Anzeigeelemente:LED zur Anzeige des Schaltzustandes Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße:63x63 mm carat Farbe: anthrazit Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebsta
Bedienelement 2/4-fach Multifunktion/Farbkonzept Für Busch-Installationsbus KNX 6120/12-101, 6120/13 und Busch-Powernet KNX 6920/12, 6920/13 und 6920/40. Mit Beschriftungsfeld. Unterstützung der KNX-Funktionen durch innovatives Farbkonzept (gelb=Beleuchtung, blau=Jalousie, orange=RTR, magenta=Szene und weiß=neutral/keine Funktionszuordnung) oder Standardbeleuchtung rot/grün. Tasterfunktion: Schalten/Dimmen/Jalousie/Wert senden/Lichtszenen u.a. Transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen in der Lieferung enthalten. Inkl. 10 Logikkanälen (Lichtszenenaktor, Sequenzaktor, Logikgatter etc.) Bedienelemente:Tastkontakte links/rechts Anzeigeelemente:LED zur Anzeige des Schaltzustandes Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße:63x63 mm carat Ausführung: 2/4-fach Farbe: davos/studioweiß Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montagea
Bedienelement 2/4-fach Multifunktion/Farbkonzept Für Busch-Installationsbus KNX 6120/12-101, 6120/13 und Busch-Powernet KNX 6920/12, 6920/13 und 6920/40. Mit Beschriftungsfeld. Unterstützung der KNX-Funktionen durch innovatives Farbkonzept (gelb=Beleuchtung, blau=Jalousie, orange=RTR, magenta=Szene und weiß=neutral/keine Funktionszuordnung) oder Standardbeleuchtung rot/grün. Tasterfunktion: Schalten/Dimmen/Jalousie/Wert senden/Lichtszenen u.a. Transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen in der Lieferung enthalten. Inkl. 10 Logikkanälen (Lichtszenenaktor, Sequenzaktor, Logikgatter etc.) Bedienelemente:Tastkontakte links/rechts Anzeigeelemente:LED zur Anzeige des Schaltzustandes Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße:63x63 mm pur edelstahl Farbe: edelstahl Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit B
Bedienelement 4/8-fach Multifunktion/Farbkonzept Für Busch-Installationsbus KNX 6120/12-101, 6120/13 und Busch-Powernet KNX 6920/12, 6920/13 und 6920/40. Mit Beschriftungsfeld. Unterstützung der KNX-Funktionen durch innovatives Farbkonzept (gelb=Beleuchtung, blau=Jalousie, orange=RTR, magenta=Szene und weiß=neutral/keine Funktionszuordnung) oder Standardbeleuchtung rot/grün. Tasterfunktion: Schalten/Dimmen/Jalousie/Wert senden/Lichtszenen u.a. transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen in der Lieferung enthalten. Inkl. 10 Logikkanälen (Lichtszenenaktor, Sequenzaktor, Logikgatter etc.) Bedienelemente:Tastkontakte links/rechts Anzeigeelemente:LED zur Anzeige des Schaltzustandes Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße:63x63 mm carat Farbe: davos/studioweiß Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit
Bedienelement 4/8-fach Multifunktion/Farbkonzept Für Busch-Installationsbus KNX 6120/12-101, 6120/13 und Busch-Powernet KNX 6920/12, 6920/13 und 6920/40. Mit Beschriftungsfeld. Unterstützung der KNX-Funktionen durch innovatives Farbkonzept (gelb=Beleuchtung, blau=Jalousie, orange=RTR, magenta=Szene und weiß=neutral/keine Funktionszuordnung) oder Standardbeleuchtung rot/grün. Tasterfunktion: Schalten/Dimmen/Jalousie/Wert senden/Lichtszenen u.a. transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen in der Lieferung enthalten. Inkl. 10 Logikkanälen (Lichtszenenaktor, Sequenzaktor, Logikgatter etc.) Bedienelemente:Tastkontakte links/rechts Anzeigeelemente:LED zur Anzeige des Schaltzustandes Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße:63x63 mm future linear Farbe: schwarz matt Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz
Busankoppler für Busch-priOn Grundträger Für Busch-priOn Grundträger 1-fach 6346/10-10x und Bedienelemente 6122/0x-xxx, 6124/0x-xxx, 6125/0x-xxx, 6126/0x-xxx, 6127/0x-xxx, 6128/0x-xxx, 6129/0x-xxx. Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme. Anschlüsse: KNX-Linie:Busanschlussklemme Nennspannung:24 V Nennstrom:5 mA Schutzart Gerät:IP20 Temperaturbereich Gerät:-5 °C bis 45 °C Maße (HxBxT):50x45x23 mm Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Befestigungsart Befestigung mit Schraube Min. Tiefe der Gerätedose 22 mm
Tastsensoren solo , UP, mit Busankoppler Bedienelemente 1-fach, 2-fach oder 4-fach mit passendem Busankoppler (im Bundle), zum Senden von Schaltbefehlen über ABB i-bus KNX. Jede Wippe verfügt über zwei LEDs, die den Status der geschalteten Verbraucher anzeigen. Die einzelnen Wippen sind frei programmierbar und eignen sich zum Schalten und Dimmen ebenso wie für die Bedienung von Jalousien und als Lichtszenennebenstelle. Ein Diebstahlschutz ist integriert. Design: solo , Farbe: studioweiß. Bussystem KNX ja Bussystem KNX-Funk nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz ja Mit Busankopplung nein Anzahl der Betätigungspunkte 1 Mit LED-Anzeige nein Mit Beschriftungsfeld ja Mit Display nein Werkstoff Kunststoff Werkstoffgüte Thermoplast Oberflächenschutz unbehandelt Ausführung der Oberfläche glänzend Farbe weiß
Digital-Jahresschaltuhr TR 648 top2 RC KNX Digitale KNX Zeitschaltuhr mit Jahres- und Astro-Programm Zeitsynchronisation durch Anschluss einer externen DCF- oder GPS-Antenne, bei GPS zusätzlich Positionsbestimmung für Astro-Programm, 8 Kanäle DuoFix Federsteckklemmen für jeweils 2 Leiter Textorientierte Bedienerführung im Display 800 Speicherplätze Schnittstelle für OBELISK top2 Speicherkarte (PC-Programmierung) 8 Jahre Gangreserve (Lithium-Batterie) EIN-AUS Schaltzeiten, Impulsprogramm, Zyklusprogramm Umfangreiche Jahresuhrfunktionen Astronomische Schaltfunktion (automatische Berechnung der Sonnenauf- und Untergangszeiten für das ganze Jahr) Schaltungsvorwahl, Dauerschaltung EIN/AUS Ablauf-Timer, integrierter Betriebsstundenzähler Ferienprogramm, 2 Zufallsprogramme Displaybeleuchtung (abschaltbar), PIN-Codierung Automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung Zeit- und Datums-Synchronisation von anderen Busteilnehmern Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein
Server REG eNet Der eNet Server REG ermöglicht die Inbetriebnahme, Diagnose, Wartung, Visualisierung und Bedienung von eNet-Installationen. An den Server können unterschiedlichste Bediengeräte über LAN, WLAN angebunden werden, z. B. Smartphones, Tablets, Gira Control 9, Gira Control 19 oder PC/Laptop. Zur Spannungsversorgung im eingebauten Zustand wird die Spannungsversorgung 5319 00 benötigt. Montage auf Hutschiene. Bussystem KNX nein Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme eNet Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 6 Mit Display nein Mit integriertem GSM-Modem nein Mit integrierter DCF-Uhr nein
Funkschaltuhr, 8 Kanäle, REG Die Funkschaltuhr sendet die aktuelle Uhrzeit und das Datum auf den Bus. Die Uhrzeit kann optional durch eine DCF- oder GPS-Antenne empfangen werden. Weiterhin dient die Funkschaltuhr zur einfachen Einstellung von Zeitprogrammen. Das Gerät hat 8 Kanäle. Jeder Kanal besitzt ein eigenes Tages-, Wochen- und/oder Jahresprogramm. Darüber hinaus sind Sonderprogramme (z.B. für Ferien oder Feiertage) möglich. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Funk bidirektional nein Tagesprogramm ja Wochenprogramm ja Jahresprogramm ja Astroprogramm ja Montageart REG Breite in Teilungseinheiten 3 Externe Programmierung ja Anzahl der Kanäle 8 Anwesenheitssimulation nein Sommer-/Winterzeit ja Funkgesteuert (DCF77) ja GPS ja Mit Busankopplung ja Mit Speicherkarte nein Feiertags-Fortschreibung ja Nebenuhren über Bus steuerbar nein Schutzart (IP) IP20
Schnittstelle für Außenlichtfühler, REG Das Gerät dient zum Anschluss und zur Auswertung von bis zu 3 Außenlichtfühlern LFO/A 1.1. Die Außenlichtfühler können einzeln oder gemeinsam ausgewertet werden. Das Gerät besitzt unter anderem 10 logische Schaltkanäle zur Schwellwertauswertung. Die Schwellwerte können über den Bus oder direkt am Gerät eingestellt werden. Das Gerät kann als Dämmerungsschalter (1...100 lx) oder Lichtwertschalter (100....20.000 lx) verwendet werden. Ein Außenlichtfühler LFO/A 1.1 ist im Lieferumfang enthalten. Bussystem KNX ja Andere Bussysteme ohne Funk bidirektional nein Montageart REG Mit Busankopplung ja Anzahl der Kanäle 10 Einstellung 1 - 100000 lx Schutzart (IP) IP20
Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Funk bidirektional nein Montageart Unterputz Mit Diebstahl-/Demontageschutz nein Mit Busankopplung ja Anzahl der Betätigungspunkte 4 Anzahl der Tasten 4 Leistungsaufnahme 0,3 W Mit LED-Anzeige ja Mit Beschriftungsfeld ja Mit Display nein Werkstoff Glas Werkstoffgüte sonstige Ausführung der Oberfläche glänzend Farbe weiß Transparent nein Mit Raumthermostat nein Mit Infrarot-Sensor nein Schutzart (IP) IP20 Min. Tiefe der Gerätedose 35 mm
Anzahl der Einheiten 2 Montagerichtung horizontal und vertikal Anzahl der Einheiten horizontal 2 Anzahl der Einheiten vertikal 2 Mit Montagerahmen nein Unterputzmontage ja Geeignet für Unterflurkanaldose nein Geeignet für Geräteeinbaukanal ja Geeignet für Einbauinstallation nein Textfeld/Beschriftungsfläche nein Werkstoff Glas Halogenfrei ja Antibakterielle Behandlung nein Ausführung der Oberfläche glänzend Farbe weiß Transparent nein Mit Klappdeckel nein Schutzart (IP) IP20 Befestigungsart Klemmbefestigung Breite 92 mm Höhe 163 mm Tiefe 11 mm
Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Funk bidirektional nein Ausführung Niederschlagssensor Montageart Aufputz Leistungsaufnahme 0,3 W Mit Busankopplung ja Mit DCF77 nein Akustisches Signal nein Mit Heizung ja Farbe sonstige Wetterstation ja Schutzart (IP) IP55