Triton RAB-PD-X91-C1 10 Steckdosenleiste 4-fach 1HE, Schutzkontaktstecker
- Kabel 3x1,5mm, Länge 2m + Universalstecker Schutzkontakt max. 16A
- mit Kontrolllampe
- Farbe schwarz RAL 9005
- Beipack: 2x Schrauben M6x16mm mit Unterlegscheibe, 2x Käfigmutter M6
| Elektrisch | |
| Nenneingangsspannung | 100 - 240 V Wechselspannung |
| Maximaler Eingangsstrom | 10 A Max |
| Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
| Eingangsverbindung | IEC C14 |
| Eingangsleistung | 2400 VA (max.) |
| Ausgangstyp | (4) IEC 320 C13 |
| Nennausgangsspannung | 100 - 240 V Wechselspannung |
| Maximaler Ausgangsstrom (Ausgang) | 10 A (max.) |
| Maximaler Ausgangsstrom (Bank) | 10 A (max.) |
| Maximaler Ausgangsstrom (gesamt) | 10 A (max.) |
| Schutzschalter | Ja (UL1077) |
| Messung | Nein |
| Ausgangswechsel | Ja |
| Stromverbrauch | AC110V:3.1W:20BTU AC220V:3.5W:22BTU |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Abmessungen (B x T x H) | 44*115*200 mm |
| Gewicht | 0.90 kg ( 1.98 lb ) |
| Netzkabellänge | 3 m |
| Umgebung | |
| Temperatur (Betrieb / Lagerung) | 0 - 50 °C / -20 - 60 °C |
| Feuchtigkeit (Betrieb und Lagerung) | 0 - 80 % relative Luftfeuchte, nicht kondensierend |
Damit Sie die Umgebungsparameter besser überwachen und beeinflussen können, bietet ATEN Sensoren an, die mit den Netzverteilern (PDUs) zusammenarbeiten und über die Sie den Differentialdruck und die Temperatur messen können. Überschreitet die Temperatur bzw. Feuchtigkeit benutzerdefinierte Obere oder untere Grenzwerte, können Benachrichtigungen und Alarmsignale ausgegeben werden.
* Der Sensor ist ein optionales Zubehör - Sie können die ATEN-PDU natürlich auch ohne Umgebungssensoren betreiben. Wenn Sie allerdings den Stromverbrauch im Rechenzentrum mit den ATEN-Lösungen effizient verwalten möchten, sollten Sie Sensoren installieren.
| Anschlüsse | RJ11-4P4C |
| Messung | |
| Bereich | Temperatur: -19-60°C Druck: +-500 Pa |
| Genauigkeit | Temperatur: +-1 °C (0 – 40 °C) Druck: +-1 % (15 – 35 °C) T.C: -0,1 Pa/°C |
| Stromversorgung | |
| Verbrauch | 5 V Gleichspannung (max.), 3 mA (typ.) |
| Umgebung | |
| Betriebstemperatur | 0 – 60 °C, < 95 % relative Luftfeuchte, nicht kondensierend |
| Aufbewahrungstemperatur | 0-40°C |
| Feuchtigkeit | < 90% relative Luftfeuchte |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Gehäuse | Kunststoff |
| Gewicht | 0,09 kg |
| Kabellänge | 3 m |
Lieferumfang
1x Sensor für Differentialdruck und Temperatur
2x Luftröhren
Für die Sicherheit im Rechenzentrum bietet ATEN Lichtschrankensensoren an, die mit den Netzverteilern (PDUs) zusammenarbeiten. Sie lassen sich für die Tür des Racks einsetzen und der Benutzer wird benachrichtigt, wenn die Tür geöffnet wird. Es können verschiedene Zustände überwacht und entsprechende Benachrichtigungen und Alarmsignale anhand minimaler und maximaler Grenzwerte ausgegeben werden.
* Der Sensor ist ein optionales Zubehör - Sie können die ATEN-PDU natürlich auch ohne Lichtschranke betreiben. Wenn Sie allerdings die Sicherheit im Rechenzentrum mit den ATEN-Lösungen effizient verwalten möchten, sollten Sie Sensoren installieren.
**Es werden nur Modelle der Baureihen PE7/PE8/PE9 unterstützt
| Erkennungsreichweite | 10 cm |
| Betriebsspannung | 10 – 30 VDC, Restwelligkeit < 20 % Spitze zu Spitze |
| Stromverbrauch | 30 mA (max.) |
| Ausgangsmethode | NPN & PNP zwei Ausgänge |
| Ausgangsstatus | Normal offen NO-Typ |
| Ausgangsstrom | 150 mA (max.) |
| Leckstrom | 0,8 mA (max.) |
| Restspannung | 0,6 mA (max.) |
| Schutzschaltung | Kurzschluss- und Polaritätsschutz |
| Sensorreaktionszeit | 1 ms (max.) |
| Empfindlichkeitsregler | 270-°-Trimmer |
| Hysterese | 10 % der maximalen Erkennungsreichweite |
| Sender | Infrarot-LED |
| Beleuchtung | Sonnenlicht < 10.000 Lux, Lampenlicht < 5.000 Lux. |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Gehäuse | Kunststoff |
Lieferumfang
1 x Foto-Türsensor
1 x Kalibrierungswerkzeug
2 x Schrauben
1 x Halterung
1 x Klettverschluss
Für die Sicherheit im Rechenzentrum bietet ATEN Näherungssensoren an, die mit den Netzverteilern (PDUs) zusammenarbeiten. Sie lassen sich für die Tür des Racks einsetzen und der Benutzer wird benachrichtigt, wenn die Tür geöffnet wird. Es können verschiedene Zustände überwacht und entsprechende Benachrichtigungen und Alarmsignale anhand minimaler und maximaler Grenzwerte ausgegeben werden.
* Der Sensor ist ein optionales Zubehör - Sie können die ATEN-PDU natürlich auch ohne Lichtschranke betreiben. Wenn Sie allerdings die Sicherheit im Rechenzentrum mit den ATEN-Lösungen effizient verwalten möchten, sollten Sie Sensoren installieren.
**Es werden nur Modelle der Baureihen PE7/PE8/PE9 unterstützt
| Betriebsspannung | 10 – 30 V Gleichspannung |
| Restwelligkeit | 20 % Spitze zu Spitze |
| Stromverbrauch | 10 mA (max.) |
| Erkennungsreichweite | 5 mm |
| Hysterese | 10 % der maximalen Erkennungsreichweite |
| Antwortfrequenz | 800 Hz (min.) |
| Ausgangsmethode | PNP |
| Ausgangsstrom | 150 mA (max.) |
| Restspannung | 0,1 V (max.) |
| Leckstrom | 0,8 mA (max.) |
| Schutzschaltung | Kurzschluss- und Polaritätsschutz |
| Verbindung | 3c/4.0 |
| Durchschlagfestigkeit | 2,5 kV / 1 Minute (min.) |
| Isolationsstärke | 100 MOhm / 500 V Gleichspannung |
| Umgebung | |
| Betriebstemperatur | -20°C-80°C |
| Feuchtigkeit | 35 – 95 % relative Luftfeuchte |
| Schutzklasse | IP-67 |
Lieferumfang
1x Induktiver Näherungssensor für die Tür
2x Schrauben
1x Halterung
1x Klettverschluss