Großansicht – bitte klicken
| Menge | Rabatt | Preis/ST (€) |
|---|---|---|
| 1 | 418.91 € | |
| 10 | -2% | 410.53 € |
| 20 | -4% | 402.15 € |
| 50 | -7% | 389.59 € |
| 100 | -9% | 381.21 € |
ABB Wetterzentrale, REG WZ/S1.3.1.2 WZ/S1.3.1.2
Wetterzentrale, WZ/S 1.3.1.2 Bitte den Text überarbeiten, es war noch das Vorgänger Produkt. Wetterzentrale, REG und Wettersensor, AP Die Wetterzentrale wird verwendet, um Wetterdaten vom Wettersensor zu erkennen und zu verarbeiten. Sie liefert Daten für Dämmerungs- und Helligkeitsstufen in 3 Richtungen, Regen, Temperatur, Informationen zu Tag/Nacht, Windgeschwindigkeit, Datum und Uhrzeit. Ein zusätzlicher Eingang für den Anschluss eines PT-1000 Sensors ist vorhanden. Vier Wertespeicher, die jeweils bis zu 24 Werte speichern können, stehen zur Verfügung.Der Wettersensor WES/A 3.1 erfasst Windgeschwindigkeit, Regen, Helligkeit in drei Himmelsrichtungen, Dämmerung, Temperatur, Tag/Nacht und über das GPS-Signal Datum und Uhrzeit. Ein zusätzlicher Heiztransformator ist nicht notwendig. Der Wettersensor WES/A 4.1 kann nur an die bisherige Wetterzentrale WZ/S 1.3.1.2 angeschlossen werden. Es stehen vier Wertespeicher zur Verfügung, pro Wertspeicher können 24 Werte gespeichert werden. Durc
Entdecken Sie KNX-Produkte für intelligente Gebäudesteuerung und Automation.
| Bezeichnung | Wert |
|---|---|
| Akustisches Signal | nein |
| Analogeingang | nein |
| Andere Bussysteme | ohne |
| Anzahl der digitalen Eingänge | 0 |
| Bussystem Funkbus | nein |
| Bussystem KNX | ja |
| Bussystem KNX-RF (Funk) | nein |
| Bussystem LON | nein |
| Bussystem Powernet | nein |
| Farbe | grau |
| Funk bidirektional | nein |
| Mit Busankopplung | ja |
| Mit DCF77 | ja |
| Mit Heizung | nein |
| Montageart | REG |
| Schutzart (IP) | IP20 |
| Wetterstation | ja |