Großansicht – bitte klicken
| Menge | Rabatt | Preis/ST (€) |
|---|---|---|
| 1 | 256.60 € | |
| 10 | -2% | 251.47 € |
| 20 | -4% | 246.34 € |
| 50 | -7% | 238.64 € |
| 100 | -9% | 233.51 € |
Dehn 900070 DCB YPV 1200 DCB YPV 1200 Kombiableiter DEHNcombo YPV
DEHNcombo YPV... Kombi-Ableiter für Photovoltaik-Stromversorgungssysteme bis zu 1500 V DC Technische Daten:DCB YPV 1200DCB YPV 1500 SPD nach EN 50539-11:Typ 1 + Typ 2 Max. PV-Spannung (DC+ - DC-) (U CPV ): 1200 V 1500 V Kurschlussfestigkeit (I SCPV ):10 kA Gesamtableitstoßstrom (10/350 s) (DC+/DC - - PE) (I total ):12,5 kA Blitzstoßstrom (10/350 s) (DC+ - PE) (I imp ):6,25 kA Schutzpegel ((DC+/DC-) - PE) (U P ): 3,8 kV 4,5 kV Zulassungen:KEMA,UL Netzform DC ja Netzform IT nein Netzform TN nein Netzform TN-C nein Netzform TN-C-S nein Netzform TN-S nein Netzform TT nein Netzform sonstige nein Polzahl 2 Blitzstoßstrom (10/350 µs) 12,5 kA Max. PV-Spannung 1200 V Schutzpegel (DC+ - DC-) 3,8 kV Schutzpegel (DC+/DC- - PE) 3,8 kV Montageart Hutschiene TH35 Baugröße 4 TE Max. Leiterquerschnitt starr (ein-/mehrdrähtig) 35 qmm Max. Leiterquerschnitt flexibel (feindrähtig) 25 qmm Fernsignalisierung nein Signalisier
Entdecken Sie effektiven Überspannungsschutz für Geräte und Anlagen. Schützen Sie Ihre Elektronik vor Spannungsspitzen.
| Bezeichnung | Wert |
|---|---|
| Baugröße | 4 TE |
| Blitzstoßstrom (10/350 µs) | 12,5 kA |
| Energetisch koordinierte Schutzwirkung zum Endgerät | nein |
| Fernsignalisierung | nein |
| Integrierte Vorsicherung | nein |
| Max. Leiterquerschnitt flexibel (feindrähtig) | 25 qmm |
| Max. Leiterquerschnitt starr (ein-/mehrdrähtig) | 35 qmm |
| Max. PV-Spannung | 1200 V |
| Montageart | Hutschiene TH35 |
| Netzform DC | ja |
| Netzform IT | nein |
| Netzform sonstige | nein |
| Netzform TN | nein |
| Netzform TN-C | nein |
| Netzform TN-C-S | nein |
| Netzform TN-S | nein |
| Netzform TT | nein |
| Polzahl | 2 |
| Prüfklasse | Typ 1 und 2 |
| Schutzart (IP) | IP20 |
| Schutzpegel (DC+ - DC-) | 3,8 kV |
| Schutzpegel (DC+/DC- - PE) | 3,8 kV |
| Signalisierung am Gerät | optisch |
| Spannungsschaltende Funkenstreckentechnologie | nein |
| Überstromgeschützter Spannungsabgriff | nein |