Großansicht – bitte klicken
| Menge | Rabatt | Preis/ST (€) |
|---|---|---|
| 1 | 29.12 € | |
| 10 | -2% | 28.54 € |
| 20 | -4% | 27.95 € |
| 50 | -7% | 27.08 € |
| 100 | -9% | 26.50 € |
DOEP Automat B 16A DLS 6h B16-3 ** 6kA 3-polig
DLS 6h B16-3 für das Handwerk, B-Charakteristik, 6 kA Funktion Eine wesentliche Forderung der DIN VDE 0100 ist es, Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss zu schützen. Sie kann durch den Einsatz von Leitungsschutzschaltern (MCB, "Miniature Circuit-Breaker") erfüllt werden. In industriellen Installationen, aber auch im Gewerbe, übernehmen sie oftmals zusätzlich den Schutz von Ausrüstungen und Geräten, wodurch sich meist höhere Anforderungen als beim Einsatz in der Wohnungsbauinstallation ergeben. Leitungsschutzschalter nutzen sowohl die magnetische als auch die Wärmewirkung des elektrischen Stroms aus:Steigt der Strom bei einem Kurzschluss des Stromkreises sehr schnell auf einen zu hohen Wert, unterbricht der MCB den Stromkreis durch das Magnetfeld einer erregten Spule. Die bei einer dauerhaften Überlast entstehende Wärmeentwicklung führt zur Verformung des Bimetalls, wodurch der Schalter auslöst. Die Leitungsschutzschalterbaureihe DLS 6 zeichnet s
Reiheneinbaugeräte für effiziente Energieverteilung und Automatisierungslösungen in industriellen Anwendungen.
| Bezeichnung | Wert |
|---|---|
| Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig | 0.5 - 25 qmm |
| Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig | 1.5 - 25 qmm |
| Anzahl der abgesicherten Pole | 3 |
| Auslösecharakteristik | B |
| Bemessungsisolationsspannung Ui | 2 V |
| Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V | 6 kA |
| Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V | 6 kA |
| Bemessungsspannung | 400 V |
| Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp | 4 kV |
| Bemessungsstrom | 16 A |
| Breite in Teilungseinheiten | 3 |
| Einbautiefe | 68 mm |
| Energiebegrenzungsklasse | 3 |
| Explosionsgeschützt | nein |
| Frequenz | 16.67 - 60 Hz |
| Mitschaltender Neutralleiter | nein |
| Polzahl (gesamt) | 3 |
| Schutzart (IP) | IP20 |
| Spannungsart | AC |
| Überspannungskategorie | 3 |
| Umgebungstemperatur während des Betriebs | -25 - 55 °C |
| Unterputzmontage | nein |
| Verlustleistung | 8,4 W |
| Verschmutzungsgrad | 2 |
| Zusatzeinrichtungen möglich | ja |