Geschäftskunde Nein

 
Home
   
 
Bild 1
×
Die Abbildung kann abweichen, es wird keine Gewähr übernommen.


Zoom (+) Auf das Bild klicken.

Mennekes Wallbox AMTRON 4Business 760 C2 22KW Eichrechtskonform 1347022205BK

Beschreibung: (Nr.:7325822 | Mennekes Elektrotechnik Zählerschr./Verteilg-Ladeinfrastruktur):

Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig Eingangsspannung 230 - 400 V Frequenz 50 Hz Nennanschlussleistung 22 kW Anzahl der Ladepunkte 1 Max. Leistung pro Ladepunkt 22 kW Breite 168 mm Höhe 226 mm Tiefe 402 mm Montageart Wandmontage Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0 Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 CCS 0 Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 1 Anzahl der Ladekupplungen Typ 2 CCS 0 Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 0 Anzahl der Ladekupplungen GB AC 0 Anzahl der Ladekupplungen GB DC 0 Anzahl der Ladesteckdosen GB 0 Anzahl der Ladesteckdosen Typ 3 0 Anzahl der Ladekupplungen CHAdeMO 0 Anzahl der CEE-Steckdosen 0 Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein Anzahl der Haushaltssteckdosen 0 Anzahl der FI-Schalter Typ A 0 Länge des Ladekabels 8 m Ladekabel dauerhaft verriegelbar an der Ladestation nein Anzahl der FI-Schalter Typ B 0 DC-Fehlerstromerkennung ja Schützkontakt-Verschweiß-Erkennung

Technische Daten:

Anzahl der Ladekupplungen Typ 1 0
Anzahl der Ladepunkte 1
Open Charge Point Protocol (OCPP) Version 1.6
Anschließbarer Leiterquerschnitt 10 - 10 qmm
Breite 168 mm
Nennanschlussleistung 22 kW
Höhe 226 mm
Eingangsspannung 230 - 400 V
Ausführung Anschluss Anlagenseite 3-phasig
Tiefe 402 mm
Frequenz 50 Hz
Länge des Ladekabels 8 m
Schlagfestigkeit IK10
Schutzart (IP) IP54
DC-Fehlerstromerkennung ja
Werkstoff des Gehäuses Kunststoff
Mit Hausanschlusskasten (HAK) nein
Montageart Wandmontage

Angaben ohne Gewähr
Bestellnummer: ZA-8436933
Hersteller: Mennekes Elektrotechnik
Hersteller-Nr: 7325822
Shop Kategorie: Zählerschr./Verteilg
Lagerbestand:
EAN / GTIN: 4015394304326

-% Rabatt
Preis zzgl. MwSt, zzgl. Versand  
ab Lager, Bestand: 6 Stück
Lieferzeit 1-3 Werktage
  Menge:



PayPal Express
Merken

     
     
Zählerschr./Verteilg Ladeinfrastruktur